Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

VfL Waldbreitbch Athleten in Deutscher Bestenliste platziert

Die Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) listet jährlich in allen Altersklassen die 50 besten Leistungen in jeder Disziplin auf.

Ein erfolgreiches Team. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Gleich in sechs Einzeldisziplinen schaffte es die vierzehnjährige Celina Medinger des VfL Waldbreitbach in ihrer Altersklasse unter die besten Fünfzig Deutschlands. Rang drei belegt sie im Block Sprint/Sprung, in jener Disziplin, in der sie im August die Deutsche Vizemeisterschaft in Markt Schwaben gewann. Sie lief mit 12,17 Sekunden die zehnt schnellste Zeit des Jahres über 80 Meter Hürden. Im Siebenkampf ist sie auf Rang 11 geführt. Im Weitsprung ist sie mit 5,18 Meter auf Rang 33 und im Hochsprung (1,56 Meter) sowie im Speerwurf (32,12 Meter) jeweils auf Rang 37 gelistet.

Auch bei den Fünfzehnjährigen ist Celina über die 80 Meter Hürden (37.), im Siebenkampf (35.) und im Block Sprint/Sprung (14.) in der Bestenliste zu finden. Mit ihren Mannschaftskameradinnen Amelie Schmitt und Solveig Schreiber erzielte sie das 24. beste Siebenkampfmannschaftsergebnis.

Aber auch die noch dreizehnjährige Amelie Schmitt schaffte es in die Bestenliste der W14 und das gleich dreimal: Mit 1,56 Meter im Hochsprung auf Rang 33, mit 10,59 Meter im Kugelstoßen auf Rang 27 und im Siebenkampf auf Rang 28.

In der Altersklasse U18 ist Vivien Ließfeld auf Rang 38 und Marie Böckmann auf Rang 43 im Siebenkampf gelistet. Gemeinsam mit Jule Kresin erreichten sie die zwölftbeste Mannschaftspunktzahl. Die überquerten 1,68 Meter im Hochsprung von Marie Böckmann fanden ebenfalls Einzug in die Bestenliste: Rang 33 in der U18 und Rang 50 in der U20.



Auch bei den Erwachsenen schafften es drei Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach in ihren jeweiligen Altersklassen in die DLV-Bestenliste. Franziska Schneider (W30) erreichte im Halbmarathon Rang 24 und im 10 Kilometer Straßenlauf Rang 45.

Peter Hertle (M50) wurde über 10.000 Meter auf Rang 30 und über 3.000 Meter auf Rang 41 gelistet. Bernd Mertgen (M70) gelang Rang 28 im Halbmarathon.

In der Rheinlandbestenliste sammelten 15 Athleten über 100 Einzelplatzierungen. Ganze 39 erste Plätze wurden belegt, von denen 10 an Eva-Fabienne Stein, 8 an Amelie Schmitt, 6 an Vivien Ließfeld, 4 an Marie Böckmann, jeweils 3 an Leonie Böckmann und Celina Medinger, jeweils 2 an Michelle Kopietz und Solveig Schreiber und einer an Jule Kresin gingen.

Darüber hinaus sind Franziska Schneider, Peter Hertle, Bernd Mertgen, Malin Britscho, Johannes Noll und Samuel Plenert Fabing in der LVR-Bestenliste vertreten. Welchen Platz der VfL Waldbreitbach in der LVR-Vereinswertung belegt hat, ist noch nicht bekannt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu Impfaktionen in Neuwied

Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war ...

Michael Laufer verabschiedet sich als Geschäftsführer vom Hagerhof

Nach mehr als 27 Jahren ist nun Schluss: Michael Laufer, langjähriger Geschäftsführer am Schloss Hagerhof, ...

Nicole nörgelt – übers Spazierengehen unter neuen Vorzeichen

Unterwegs an der frischen Luft, die Landschaft genießen, vielleicht die Nachbarn für ein Pläuschchen ...

SWN Herzenssache unterstützt Projekt für trauernde Familien

Im Rahmen seiner Trauerbegleitung für Familien möchte der Neuwieder Hospizverein im Mai 2022 eine Segelfreizeit ...

Neuwieder Eiskunstläuferinnen beim ersten offiziellen Kadertraining von RLP

Doppelsprünge, Schrittfolgen und Pirouetten: das ist erst der Anfang. Am künftigen Landesstützpunkt für ...

PKW an Unfallstelle zurückgelassen - Fahrer geflohen

Am Samstagabend, dem 18. Dezember gegen 22 Uhr, fällt einer Streife ein an der L252 (Parkplatz am Wasserfall) ...

Werbung