Werbung

Nachricht vom 20.12.2021    

Intendanz der Landesbühne: Auf Lajos Wenzel folgt René Heinersdorff

Die Nachfolge der Intendanz ab Sommer 2023 ist gesichert. Wie der Theaterratsvorsitzende, Oberbürgermeister Jan Einig, am Montag, 20. Dezember mitteilte, hat eine Findungskommission aus der Stiftung Schlosstheater und dem Theaterrat den renommierten Theaterfachmann René Heinersdorff vorgeschlagen.

Der amtierende Intendant Lajos Wenzel (links) und sein Nachfolger ab Sommer 2023 René Heinersdorff. Fotos: Schlosstheater

Neuwied. Mit der heutigen Zustimmung des Theaterrates und der Vertragsunterzeichnung sind die Weichen für eine solide Zukunft der Landesbühne gestellt.

Der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck sieht in René Heinersdorff einen Theaterfachmann, dessen langjährige Erfahrung dabei helfen wird, die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Intendanten fortzuführen: „In den letzten Jahren ist es Lajos Wenzel binnen kürzester Zeit gelungen, die Landesbühne personell, technisch, programmatisch, wirtschaftlich und künstlerisch ganz neu aufzustellen. Dieses Niveau wird künftig nur über ein starkes Netzwerk und Synergien zu halten sein. Als Ministerium legen wir besonderen Wert auf eine künstlerisch hochqualitative Präsenz der Landesbühne in der Fläche.“

„Herr Heinersdorff ist eine der führenden Persönlichkeiten des Deutschen Theaters und einer der derzeit meistgefragten Privattheaterleiter“, betont der Oberbürgermeister. Herr Heinersdorff ist Vorsitzender der Privattheatergruppe im Deutschen Bühnenverein. „Mit seiner Person an der Spitze wird unsere Bühne in Neuwied nicht nur zum Produktionsort für das Schlosstheater und Gastspiele in Rheinland-Pfalz, sondern auch für andere Bühnen, an denen Herr Heinersdorff beteiligt ist“, freut sich der Oberbürgermeister. Durch dieses Netzwerk werden die Kostüm- und Bühnenbild-Werkstätten, Probebühnen, das Gästehaus und die gesamte Infrastruktur in ganz neuem Umfang ausgelastet und damit zukunftssicher gemacht.

Herr Heinersdorff freut sich sehr auf Neuwied „Die Bühne und ihre Werkstätten haben einen erstklassigen Ruf in Deutschland. Diese Landesbühne ab Sommer 2023 leiten zu dürfen freut mich sehr. Hier finden wir perfekte Bedingungen für ungestörte Proben und künstlerische Arbeit ohne Ablenkung. Ich habe mit meinen Freunden Jochen Busse, Hugo Egon Balder, mit Anja Kruse und vielen anderen namenhaften Schauspielerinnen und Schauspielern bereits verabredet, dass wir künftig, wenn immer es möglich ist, in Neuwied proben und produzieren. Alle freuen sich darauf.“



Der Geschäftsführer der Landesbühne, Jürgen Nimptsch, betont: „Die Verwertung der in Neuwied produzierten Stücke in anderen Städten ermöglicht eine Stärkung der deutschlandweiten Strahlkraft der Landesbühne und kann zu einem finanziellen Rückfluss nach Neuwied beitragen. So sind weiterhin namenhafte Besetzungen und hochwertige Ausstattungen möglich.“

Der Intendantenwechsel war nötig geworden, da Lajos Wenzel ab Sommer 2023 von Neuwied als Intendant an das Theater Trier wechselt. Der scheidende Intendant sagt: „Natürlich bin ich stolz, dass die viele Arbeit, die wir in Neuwied in den letzten Jahren gemeinsam mit dem ganzen Team geleistet haben auf fruchtbaren Boden fällt.“ Um die Zukunft der Bühne müsse man sich jetzt keine Sorgen mehr machen, betont Wenzel und verspricht „sicher werden wir immer mal wieder Koproduktionen machen und auch Inszenierungen aus Trier in Neuwied zeigen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit René Heinersdorff!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Zweite Frage an die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Dierdorf

Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild von den drei Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl ...

Coronakontrollen brachten Unregelmäßigkeiten zu Tage

Die Polizei Linz berichtet aktuell von ihren Coronakontrollen. Weitere Einsätze betrafen eine Unfallflucht, ...

70 Jahre Spielmannszug Heimbach-Weis

Der Spielmannszug Heimbach-Weis feiert im Jahr 2021 sein 70-jähriges Jubiläum. Die Pandemie hat leider ...

Stadt und Handel verschieben Festival der Currywurst

Das Festival der Currywurst, Ende Januar regelmäßig beliebter Auftakt der Veranstaltungen in der Neuwieder ...

Corona im Kreis Neuwied: 93 Fälle am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 20. Dezember 93 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit erwerben

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt unserer demokratischen Gesellschaft ...

Werbung