Werbung

Nachricht vom 22.12.2021    

Neuwied profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Neuwied wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann mitteilt, sollen aus dem Landestraßenbauprogramm unter anderem auch zwei Projekte aus der Stadt Neuwied gefördert werden.

Symbolfoto

Neuwied. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von mehr als 2,3 Millionen Euro vorgesehen. Es haben folgende Projekte Eingang in das aktuelle Bauprogramm gefunden:

- L255 Altwied - Laubachsmühle, (OD Altwied)
- L255 Altwied am Turbinenauslauf
- L307 Engers - Bendorfer Straße

Die Abgeordnete Lana Horstmann betont, dass es mit den insgesamt 135 Millionen Euro, die das Landesstraßenbauprogramm 2022 für die landesweit 324 Projekt vorsieht, so viele finanzielle Mittel wie noch nie pro Jahr gibt. Daraus werden Straßenbauvorhaben, insbesondere Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Straßen, Brücken und Fahrradwegen, finanziert.

Mit einer Aufstockung der Mittel um mehr als neun Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr lege die SPD-geführte Landesregierung einen deutlichen Schwerpunkt auf Investitionen in die Infrastruktur, so Horstmann. Dabei liegt der Fokus erneut auf dem Erhalt der Infrastruktur.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ekelhafter Angriff auf Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes

Am Mittwochmorgen, dem 22. Dezember, um 7:55 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz um Hilfe ersucht. ...

Für Neujahrskonzert der Stadt Neuwied gilt die 2G-plus-Regelung

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison ...

Bad Honnef AG ist nun auch Strom-Grundversorger der VG Unkel

Ab dem 1. Januar 2022 ist die Bad Honnef AG (BHAG) neben der Grundversorgung Gas und Wasser nun auch ...

Sozialdemokraten übergaben Weihnachtsspenden an Tafel

Die Gesellschaft blickt auf ein bewegtes und Corona-anhaltendes Jahr zurück. Für Politiker in Land und ...

Unfallflucht in Bendorf - Verursacher stand unter Drogen

Am 22. Dezember gegen 15 Uhr befuhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße in Bendorf. Hierbei übersah ...

Energiediscounter Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region

Kurz vor Weihnachten erhalten Kunden der Stromio GmbH schlechte Nachrichten: Der Energiediscounter hat ...

Werbung