Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Neuen Vorstand des Kreiselternausschusses gebildet

Christoph Zimmer bleibt Vorsitzender des Kreiselternausschusses Neuwied. Delegierte aus den 66 Kindertagesstätten im Landkreis bestätigten ihn an der Spitze des insgesamt 18-köpfigen Kreiselternausschuss-Vorstandes.

Der neue Vorstand des Kreiselternausschusses für den Kreis Neuwied (von links): Vera Burkard, Karola Stümper, Mandy Horn, Katharina Adendorf, Alexandra Stinner, Kerstin Wiertalla, Daniela Decker, Michael Freund, Christoph Zimmer, Linda Zech, Dominic Wittekindt, Svenja Mertensacker, Nadine Lincke, Yvonne Ho. Nicht im Bild: Marina van Berk, Yvonne Heider, Anja Reents, Sebastian Runkel. Foto: privat

Kreis Neuwied. In der vom Kreisjugendamt Neuwied unter 3G-Bedingungen einberufenen Vollversammlung wurde der Grundstein für die Arbeit des Kreiselternausschusses im Landkreis Neuwied für die kommenden zwei Jahre gelegt. Sitzungsleiter Landrat Achim Hallerbach, zugleich Dezernent des Kreisjugendamts, stellt die Bedeutung des Gremiums für die Elternmitwirkung auf Landkreis-Ebene heraus: „Die Mitglieder des KEA geben den Kindern in unserem Landkreis eine Stimme und transportieren Informationen, Bedarfe und Anliegen der Eltern transparent zwischen den verschiedenen Akteuren. Bereits vor zwei Jahren konnten wir zu einem neuen Zusammenschluss der Eltern auf Kreisebene beitragen. Seitdem pflegen wir eine konstruktive, vertrauensvolle und kontinuierliche Zusammenarbeit, für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte.“

Der KEA-Vorsitzende Christoph Zimmer berichtet den Eltern über den Auftrag, die bisherige Arbeit und die Ziele für die kommenden Jahre. So stehen neben dem weiteren Ausbau des Kita-Netzwerks in den Verbandsgemeinden auch eine bessere Verfügbarkeit von Inklusionsfachkräften und eine Elternbefragung zur Situation in den verschiedenen Kindertagesstätten auf der Agenda.



Mit der Neuwahl des KEA sollte eine Mindeststärke von 14 Mitgliedern erreicht werden. „Mit dieser Anzahl ist es möglich, in jeder Verbandsgemeinde zwei feste Ansprechpersonen für die Eltern zu etablieren“, so Christoph Zimmer. Letztlich haben sich 18 engagierte Eltern zur Verfügung gestellt, die von der Vollversammlung einstimmig gewählt wurden. Die sind: Katharina Adendorf, Vera Burkard, Daniela Decker, Michael Freund, Yvonne Heider, Mandy Horn, Yvonne Hoß, Nadine Lincke, Svenja Mertensacker, Anja Reents, Sebastian Runkel, Alexandra Stinner, Karola Stümper, Marina van Berk, Kerstin Wiertalla, Dominic Wittekindt, Linda Zech und Christoph Zimmer.

Der KEA vertritt die Interessen der Eltern aus dem Landkreis Neuwied außerdem auch durch Delegierte im Landeselternausschuss. Für diese Aufgabe wurden Christoph Zimmer, Katharina Adendorf, Carola Stümper und Kerstin Wiertalla gewählt. Vorsitzender des KEA-Vorstands ist erneut Christoph Zimmer aus Asbach, der von Dominic Wittenkindt aus Rengsdorf vertreten wird.







Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Den Menschen wieder Hoffnung schenken

Gute Nachrichten aus dem Kinderprojekt Madre Rosa der Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Nordosten ...

Helga Schneider in den Ruhestand verabschiedet

Bürgermeister Volker Mendel konnte Helga Schneider aus Linkenbach nach mehrjähriger Tätigkeit in der ...

Großes Interesse an der elften Netzwerkkonferenz

Groß war das Interesse an der elften Konferenz des Netzwerks Kindeswohl und Frühe Hilfen. 89 Teilnehmerinnen ...

"Santa Claus" - Online-Konzert der Musikschule der Stadt Bad Honnef

Bis zuletzt hatten Leitung und Musikerinnen und Musiker der Musikschule der Stadt Bad Honnef gehofft ...

Bad Honnef AG ist nun auch Strom-Grundversorger der VG Unkel

Ab dem 1. Januar 2022 ist die Bad Honnef AG (BHAG) neben der Grundversorgung Gas und Wasser nun auch ...

Für Neujahrskonzert der Stadt Neuwied gilt die 2G-plus-Regelung

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison ...

Werbung