Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Sonderpreis der Ministerpräsidentin für „Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“

Der Sonderpreis der Ministerpräsidentin steht für das Engagement von Frauen für Frauen. „LEBENSLUST trotz(t) Krebs“ ist das gruppenübergreifende Krea(k)tivprojekt der Frauenselbsthilfe Krebs des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland.

Preisverleihung an die Frauenselbsthilfe Krebs. Foto: privat

Neuwied. Die Vorstandsmitglieder hatten ihre 29 Gruppen dazu aufgerufen, zum Thema LEBENSLUST einen kurzen Videoclip zu drehen. Jede teilnehmende Selbsthilfegruppe bekam von einer anderen Gruppe ein Wort geschenkt, das sie mit dem Thema assoziieren sollten. So bekam die Neuwieder Gruppe das Wort „Gummistiefel“ geschenkt und drehte hierüber einen wunderbaren Clip am Rheinufer. Alle Gruppen bewiesen viel Phantasie und Kreativität, sodass aus den einzelnen Gruppen-Clips ein Landesverbandsclip als Zusammenschnitt entstehen konnte.

Die Preisträgerinnen wurden im Vorfeld von einer sechsköpfigen Jury ausgewählt. Sie erhielten eine symbolische Brücke und jeweils 1.000 Euro als Unterstützung für ihr Engagement. Von dem ausgezeichneten Projekt wurde ein Film produziert, der bei der Verleihung gezeigt wurde. „“Lebenslust trotz(t) Krebs“ war ein wunderbares Projekt, das in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege in der psychosozialen Begleitung an Krebs erkrankter Frauen eröffnet und vielen Betroffenen Lebensfreude und Mut geschenkt hat“, so die Landesvorsitzende Dr. Sylvia Brathuhn aus Neuwied.



Alle Lebenslust-Clips können auf der verbandseigenen Facebook Seite angeschaut werden: www.facebook.com/frauenselbsthilfekrebs.rlp.sl. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Schülerzeitung „LESson“ der Ludwig-Erhard-Schule ist die beste

Zu den Schulen, deren Zeitungen vom Bildungsministerium ausgezeichnet wurden, gehört die Ludwig-Erhard-Schule ...

Sagen des Westerwalds: der Holleabend

Eine weihnachtliche Sage aus dem Hohen Westerwald ist die Sage der "Frau Holl". Und nein, damit ist im ...

Thema Mobilität beim dritten Generationen-Podcast der Region Linz

„Es tut richtig gut, wenn es mal nicht um Corona geht." Das ist nur eine Reaktion auf das Podcast-Angebot ...

Großes Interesse an der elften Netzwerkkonferenz

Groß war das Interesse an der elften Konferenz des Netzwerks Kindeswohl und Frühe Hilfen. 89 Teilnehmerinnen ...

Helga Schneider in den Ruhestand verabschiedet

Bürgermeister Volker Mendel konnte Helga Schneider aus Linkenbach nach mehrjähriger Tätigkeit in der ...

Den Menschen wieder Hoffnung schenken

Gute Nachrichten aus dem Kinderprojekt Madre Rosa der Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Nordosten ...

Werbung