Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Unangemeldete Spaziergänge als Demo sind nicht rechtskonform

Von Wolfgang Tischler

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat mit Datum vom 23. Dezember eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Durchführung von und Teilnahme an für den 27. Dezember im Kreisgebiet angekündigten, aber unangemeldeten so genannten "Montagsspaziergängen" untersagt.

Die nicht angemeldete Demo in Altenkirchen. Archivfoto: Elke Stockhausen

Region. Am Abend des 20. Dezember hatten sich nicht nur in Altenkirchen, sondern auch in anderen Teilen des Westerwalds hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang versammelt, um ein Zeichen gegen eine Impfpflicht und für eine Gleichstellung von Geimpften und Ungeimpften zu setzen. So zumindest die Version, die nach außen getragen wurde.

Rund 80 Prozent der Teilnehmer der Veranstaltung am vergangenen Montag in Altenkirchen hätten insbesondere gegen Maskenpflicht und Abstandsgebot gemäß Corona-Bekämpfungsverordnung verstoßen, heißt es im Nachhinein von der Kreisverwaltung. Bei dem nicht angemeldeten Spaziergang waren auch sogenannte Reichsbürger dabei, die Flugblätter verteilt haben. In denen kam zum Ausdruck, dass sie die Bundesrepublik als Staat nicht anerkennen, sondern als Firma bezeichnen.

Der Kreis Altenkirchen hat wie viele andere Städte reagiert und solche vermeintlichen Spaziergänge untersagt. "Jede weitere thematisch vergleichbare, nicht ordnungsgemäß angemeldete und behördlich bestätigte Ersatzversammlung im Landkreis Altenkirchen wird ganztägig verboten", heißt es in der erlassenen Allgemeinverfügung des Kreises.



Im Kreis Neuwied sind keine ähnlichen Veranstaltungen angemeldet. Auch ist nicht bekannt, ob es Aufrufe für solche Spaziergänge gibt. Sie werden vorwiegend in dem Messengerdienst Telegram in geschlossenen Gruppen verbreitet. Die Öffentlichkeit wird gescheut.

Die aktuelle Coronaschutzverordnung lässt solche Spaziergänge wie in Altenkirchen nicht zu. Ungeimpfte dürfen sich mit maximal zwei weiteren Personen außerhalb des eigenen Haushaltes treffen. Nach eigenem Bekunden (Wahl der Kerzenfarbe) waren die meisten Teilnehmer der Versammlung in Altenkirchen ungeimpft. Das Demonstrationsrecht ist in unserem Staat ein hohes Gut. Wer es einfordert und wahrnehmen will, muss sich aber an die dafür geltenden Regeln halten. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karneval in Leutesdorf abgesagt

Nach schwierigen Diskussionen und der Hoffnung es doch nicht tun zu müssen, hat sich der Vorstand der ...

Unfallflucht: Abfahrt A48 auf die B42 in Richtung Neuwied

Am Donnerstag, dem 23. Dezember, gegen 13:40 Uhr, ergingen bei der Polizei Bendorf mehrere Mitteilungen ...

Testzentrum Dierdorf am Hallenbad hat an Feiertagen geöffnet

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. ...

Nikolaus besucht die VfL-Turnkinder

Eine schöne Überraschung erlebten jetzt die kleinen Sportlerinnen und Sportler der Kinderturngruppe des ...

Wanderung mit Werner Schönhofen an der Wied

Zum Jahresabschluss sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am 29. Dezember an der Wied unterwegs. ...

Westerwaldwetter: Grüne Weihnachten

Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ...

Werbung