Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Von Wolfgang Tischler

IN EIGENER SACHE | Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der Kuriere sagt auf diesem Wege auch Danke für die Zusammenarbeit, für Kritik, für Lob und für die Treue, die sich über viele Jahre gefestigt hat. Nur wer Liebe schenkt, kann auch Liebe erhalten.

Schöne Weihnachten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Liebe zeigt sich vor allem im Kleinen. In der Redaktion ging aktuell eine Mail einer Mutter mit folgender kleinen Geschichte ein: „Gestern war ich sehr gerührt von meiner Tochter Lina und meinem Sohn Tom und der Freundin meiner Tochter, Mia. Die drei haben spontan eine kleine Sammelaktion für die Flutopfer an der Ahr gestartet, indem sie Armbänder geflochten haben und diese in der Nachbarschaft für den guten Zweck „verkauften". Dazu sei gesagt, dass wir in einem Industriegebiet wohnen und es hier nicht viele Nachbarn gibt! Trotzdem haben die Kinder innerhalb von 30 Minuten 51 Euro gesammelt, die dann auch nachweislich sofort durch mich an die Flutopferhilfe gespendet wurden.“

Das macht Hoffnung, denn auch viele Erwachsene haben sich ehrenamtlich in der Region engagiert und sich liebevoll um leidende Mitmenschen gekümmert. Klein und Groß haben an der Aufforstung unseres Westerwalds mitgearbeitet.

Für die großen Gaben sind weltweit die Regierenden zuständig. Das sind heutzutage keine Könige, sondern Politiker, und ihre Geschenke Gold, Weihrauch und Myrrhe heißen zeitgemäß Geld, Desinfektionsmittel und Impfstoff.



Wir hatten alle nicht erwartet, ein zweites Corona-Weihnachtsfest mit Kontaktbeschränkungen zu erleben. Aber Corona hält uns weiter in Atem und stellt uns alle vor immer neue Herausforderungen. Ständig gibt es neue Maßnahmen, ständig werden die Maßnahmen angepasst. Was heute richtig ist, kann morgen schon nicht mehr richtig sein. Einen sicheren Blick in die Zukunft gibt es nicht. Vieles ist nicht planbar.

Viele beliebte Weihnachtsmärkte, Firmen- und Vereinsfeiern fielen reihenweise aus, Restaurantbesuche, Theatervorstellungen und andere Aktionen des fröhlichen Zusammenseins waren und sind mit Schwierigkeiten und Hürden verbunden. Das bewirkt nach wie vor wirtschaftliche und emotionale Einbrüche.

In der Pandemie hat die Erholung in der Familie einen ganz neuen Stellenwert bekommen. So dürfen wir uns alle auf das nun beginnende Weihnachtsfest so richtig freuen. In diesem Sinne wünschen die Kuriere besinnliche Feiertage.

Ihr Wolfgang Tischler
Chefredakteur der Kuriere


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt am Irmerother Milch-Büdchen - Spenden für Kinderkrebshilfe

Am 11. Dezember fand am Irmerother Milch-Büdchen im Rahmen der Eventreihe „Advent auf den Höfen“ ein ...

Einbruch in Baumarkt am ersten Weihnachtsfeiertag

Am ersten Weihnachtsfeiertag kurz nach Mitternacht drangen unbekannte Täter in einen Baumarkt in Buchholz ...

Konzert mit Angelika Milster in Marktkirche abgesagt

Am 28. Januar 2022 sollte die Künstlerin in der Marktkirche in Neuwied gastieren. Konzerte in Domen und ...

Spenden vom "WinzAhrFest" in Dattenberg überreicht

Nachdem die Abrechnung des ersten und hoffentlich einzigen „Dattenberger WinzAhrFestes“ fertig gestellt ...

Minski präsentiert im Januar vier Filmkostbarkeiten

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Verabschiedung des Roßbacher Kommunalpolitikers Jürgen Becker

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2021 in der Wiedhalle wurden vom Beige-ordneten ...

Werbung