Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Weihnachtsmarkt am Irmerother Milch-Büdchen - Spenden für Kinderkrebshilfe

Am 11. Dezember fand am Irmerother Milch-Büdchen im Rahmen der Eventreihe „Advent auf den Höfen“ ein Weihnachtsmarkt statt. Der kleine gemütliche Weihnachtsmarkt bestand ausschließlich aus regionalen Ausstellern und lud somit viele neugierige Leute zum Schlemmen und Shoppen ein.

Von links: 1. Vorsitzende Jutta Fischer vom Verein der Kinderkrebshilfe, Markus Büllesbach und Daniela Büllesbach. Fotos: privat

Buchholz. Dass Weihnachten auch ein Fest des Gebens ist, hatten die Aussteller und die Inhaber des Irmerother Milch-Büdchens die Idee, eine Tombola zu veranstalten und den Erlös aus dieser Tombola einem guten Zweck zu widmen. „Bei dieser Tombola haben sich einige Firmen mit Sachspenden beteiligt und dafür möchten wir uns nochmal herzlich bedanken!“, sagt Markus Büllesbach, der Inhaber des Milch-Büdchens.

Viele Gäste würden sich freuen, wenn es nächstes Jahr wieder einen solchen Weihnachtsmarkt gäbe. Von den Veranstaltern ist zu hören, dass die Reihe „Advent auf den Höfen“ ihre Fortsetzung finden soll.

Insgesamt sind stolze 700 Euro in Irmeroth gesammelt worden, die am 23. Dezember von Daniela und Markus Büllesbach an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. in Gieleroth übergeben wurden. Der Verein unterstützt schwerkranke und krebskranke Kinder und deren Familien.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Weitere Artikel


Einbruch in Baumarkt am ersten Weihnachtsfeiertag

Am ersten Weihnachtsfeiertag kurz nach Mitternacht drangen unbekannte Täter in einen Baumarkt in Buchholz ...

Konzert mit Angelika Milster in Marktkirche abgesagt

Am 28. Januar 2022 sollte die Künstlerin in der Marktkirche in Neuwied gastieren. Konzerte in Domen und ...

Polizei Linz berichtet: Ladendiebstahl und Unfall mit Radfahrerin

Die Polizei Linz wurde an Heiligabend unter anderem zu einem Ladendiebstahl gerufen. Dort trafen sie ...

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der ...

Spenden vom "WinzAhrFest" in Dattenberg überreicht

Nachdem die Abrechnung des ersten und hoffentlich einzigen „Dattenberger WinzAhrFestes“ fertig gestellt ...

Minski präsentiert im Januar vier Filmkostbarkeiten

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Werbung