Werbung

Nachricht vom 26.12.2021    

Nicole nörgelt - über Weihnachtswetter als Umtauschware

Von Nicole

GLOSSE | Hach, Weihnachtszeit. Tannenduft, Plätzchen und jedes Jahr die gleichen Ohrwürmer. Und wieder keine Spur von weißer Weihnacht, davon kann man nur noch träumen. Argh! Nicht schon wieder ein neuer Ohrwurm! Gibt es eine Impfung gegen lahme Witterung oder muss man da warten, bis das Totwetter erfunden wird?

Nicole würde das Weihnachtswetter gerne umtauschen. Hat jemand den Kassenzettel aufgehoben? (Symbolfoto)

Kann man Wetter vielleicht wie ein doofes Geschenk einfach umtauschen oder weiterverschenken? Wahrscheinlich liegt es ja eh wieder an mir und meiner nörgeligen Grinch-Natur, dass ich bei zwitschernden Vögeln im Garten und Jackenlos-Wetter nicht recht in Weihnachtsstimmung komme. Daran hätte ich mich ja inzwischen gewöhnen können. Ob ich die Zeiten noch erlebe, wo wir alle am eigenen Pool eine Grillparty in Badekleidung zu Heiligabend abhalten?

Und wie lange mag es wohl noch dauern, bis das Gendern auch in die Wettervorhersage einzieht? Ich meine, wer lässt nicht lieber eine stürmische „Gewitterin“ auf sich herabdonnern und sieht sich den Himmel mit lieblichen „Wölkinnen“ an? Da ärgert man sich doch gleich viel weniger, wenn der Sommer wieder so halbgar unentschlossen wird wie 2021. Keine Hitze, keine Kälte, kein bisschen Spaß an der Tagesordnung und nur durchs Datum von anderen Jahreszeiten zu entscheiden. Hm. Wenn ich es mir recht überlege, hätte vielleicht der Sommer 2021 als Bundeskanzler kandieren sollen. Lauwarm und fader geht es ja kaum.



Wenn Sommer und Winter eh keinen Unterschied mehr machen, könnte man eigentlich die Adventsdeko das ganze Jahr dranlassen. Aber war da nicht nächste Weihnachten noch was mit Fußball und so? Im Ur-Fußball-Land Katar, wo es so heiß ist, dass man in der Adventszeit die WM austragen muss? Nennt man das dann wegen dem Wüstensand „gelbe Weihnachten“? Nee. Lieber nicht. Das haben wir zum Glück alle ja gelernt, als es hierzulande noch Schnee gab: Der gelbe ist bäh!

Prima. Da bleibt man doch am besten gleich Zuhause, wen kümmert es da, ob es Lockdowns gibt oder nicht? Und wenn ich noch einen einzigen Lebkuchen esse, werde ich sowieso platzen. Naja, vielleicht kann ich das ja bis Silvester rauszögern. Wenn schon kein Feuerwerk in die Luft gehen darf, dann vielleicht wenigstens ich.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Die Kleine Pechlibelle ist Libelle des Jahres 2022

Die Kleine Pechlibelle wechselt während ihres Lebens genau wie ihre Schwesterart, die Große Pechlibelle, ...

Großbrand in der Innenstadt von Bendorf

Ein Gebäudebrand in der Bendorfer Innenstadt fordert an Weihnachten 93 Einsatzkräfte. Glücklicherweise ...

Bären fegen Dortmund vom Eis

Es war die Reaktion, die sich Trainer, Management und Fans nicht nur erhofft, sondern die sie schlichtweg ...

Deichstadtvolleys: Weihnachten in Fitness-Studio und Trainingshalle

Der Bundesligaspielplan sorgte dafür, dass die Deichstadtvolleys in diesem Jahr nur eine sehr kurze Weihnachtspause ...

Wäller Markt steht in den Startlöchern

Gemeinsam mit den Kurieren hat der Wäller Mark eine Umfrage unter unseren Lesern gestartet. Nachstehend ...

Entwicklungsstrategie für die Raiffeisen-Region wird vorgestellt

Die Erstellung der "Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie" (LILE) für die erweiterte ...

Werbung