Werbung

Nachricht vom 27.12.2021    

Waldbreitbacher Schützenhalle von Unbekanntem beschädigt

Kaum ist das Auto blitzblank gereinigt, hat die Taube ein tierisches Bedürfnis, gerade ist die Festtafel mit blütenweißen Tischdecken aufbereitet, schon findet sich ein Fleck darauf. Mit einer ähnlich unerquicklichen Situation sah sich kürzlich die Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach konfrontiert.

Das neue Pflaster vor dem Haupzteingang des Schützenhauses wurde mit Öl verschmiert. Foto: privat

Waldbreitbach. Der Erste Brudermeister Thomas Over ist sichtlich verärgert: „Genau vor dem Haupteingang hat aller Wahrscheinlichkeit ein Moped-Fahrer gemeint, seinen Ölwechsel vornehmen zu müssen. Da fragt man sich, welche Schraube im persönlichen Getriebe hier wohl falsch gesetzt ist“.

Der Frust des obersten Sebastianers ist verständlich, schließlich ist das gesamte Anwesen erst kürzlich mit viel ehrenamtlichem und finanziellem Aufwand wieder in Schuss gebracht worden. Dachrenovierung, Aufbau der Grünanlagen plus neuer Fassadenanstrich für ein attraktives Erscheinungsbild und dann das.

Nun steht der Schmutzfink bekanntlich nicht unter Artenschutz. So bitten die Waldbreitbacher Schützen in diesem Zusammenhang also um sachdienliche Hinweise. „Wenn man das alles immer so laufen lässt, muss man sich über die nächste Beschädigung nicht wundern“, sagt der Brudermeister und hofft auf Aufklärung. Ansprechpartner finden auch unter der Homepage www.schuetzen-waldbreitbach.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung trainiert Katastrophenmanagement

Wie funktionieren wir in der Krise?: Die Spitzen der Verwaltung absolvieren ein zweitägiges Seminar. ...

SRC Heimbach-Weis 2000 veranstaltet Talenttage Skilanglauf

Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als der Skipionier Siegfried Koch seine ersten Skiversuche im Gladbacher ...

Statt Karten Weihnachtsspende fürs Tierheim

Normalerweise verschickt die "BELLINI" Senioren-Residenz Neuwied zu Weihnachten postalische Grüße an ...

Offenes Impfen im Dorfgemeinschaftshaus Dierdorf-Wienau

Am Donnerstag, dem 30. Dezember findet im Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Wienau ein „offenes Impfen“ ...

Rund 200.000 Euro für Klimaschutzkonzept Bad Honnef

Diese Post öffnet Projektleiterin Kathrin Schmidt besonders gerne. Rechtzeitig vor den Weihnachtstagen ...

Corona im Kreis Neuwied: Drei Todesopfer über Weihnachten

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 27. Dezember 89 neue Corona-Infektionen über die Weihnachtsfeiertage. ...

Werbung