Werbung

Nachricht vom 27.12.2021    

Statt Karten Weihnachtsspende fürs Tierheim

Normalerweise verschickt die "BELLINI" Senioren-Residenz Neuwied zu Weihnachten postalische Grüße an Bewohner, Angehörige, Lieferanten und Partner des Hauses. In diesem Jahr allerdings haben sich Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz entschlossen, auf Weihnachtspost zu verzichten und stattdessen eine Spende über 250 Euro an das Neuwieder Tierheim vorzunehmen.

Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth, Tierheimleitung Sabrina Steger, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz (von links nach rechts) und Hund Astra. Foto: privat

Neuwied. Zur Übergabe trafen sich die "BELLINI"-Vertreter am 22. Dezember 2021 mit Tierheimleiterin Sabrina Steger im Tierheim Ludwigshof. „Wir freuen uns natürlich sehr, wenn auch Firmen und Institutionen unser Tierheim unterstützen. Denn die vielfältigen Aufgaben und der finanzielle Aufwand für die Tiere lassen gerade in diesen Zeiten nicht nach“, sagt Sabrina Steger.

„Wir hoffen, dass die Spende auch auf positive Resonanz bei unseren zahlreichen Netzwerk- und Kooperationspartnern trifft und die Spende als ganz herzliche Weihnachtsgrüße angenommen wird. Die "BELLINI" Senioren-Residenz hat sich als tierfreundliche Einrichtung bereits in Neuwied einen Namen gemacht und daher sind wir der Auffassung, dass gerade eine Spende an den Tierschutz zu uns sehr gut passt“, sagte die "BELLINI"-Leitung bei der Spendenübergabe. Mit von der Partie war für das offizielle Foto auch Astra, die Hündin von Sven Lefkowitz. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Deichuferpromenade Neuwied: Rettungssäulen geben Sicherheit

Zwei Rettungssäulen stehen an der Deichuferpromenade bereit, um im Notfall Menschenleben zu retten; eine ...

Stadtvorstand dankt allen Beteiligten für großes Engagement

Der Gastronom eröffnet ein Testzentrum, die Modeberaterin kontrolliert den 2G-Nachweis ihrer Kundschaft ...

Mehr Wohngeld für Neuwieder Haushalte

Ab Januar tritt eine Erhöhung des Wohngeldes in Kraft. Die daraus folgende Neuberechnung wird erstmals ...

SRC Heimbach-Weis 2000 veranstaltet Talenttage Skilanglauf

Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als der Skipionier Siegfried Koch seine ersten Skiversuche im Gladbacher ...

Kreisverwaltung trainiert Katastrophenmanagement

Wie funktionieren wir in der Krise?: Die Spitzen der Verwaltung absolvieren ein zweitägiges Seminar. ...

Waldbreitbacher Schützenhalle von Unbekanntem beschädigt

Kaum ist das Auto blitzblank gereinigt, hat die Taube ein tierisches Bedürfnis, gerade ist die Festtafel ...

Werbung