Werbung

Nachricht vom 28.12.2021    

A3: Zwei Unfälle mit Verletzten, ein Fahrer unter Drogen

Am Dienstag, dem 28. Dezember ereigneten sich am Vormittag zwei schwere Verkehrsunfälle auf der Bundesautobahn A 3. Beide beteiligten Pkw erlitten laut Polizei Totalschaden. Mehrere Leichtverletzte.

Symbolfoto

Hümmerich. Der erste von beiden Verkehrsunfällen ereignete sich in Höhe des Autobahnkilometers 55 circa drei Kilometer hinter der Anschlussstelle Neuwied in Fahrtrichtung Köln. Hierbei kam ein allein beteiligter Pkw bei Regen nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit vermutlich hoher Geschwindigkeit gegen die Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug wurde dort abgewiesen und überschlug sich. Es kam schließlich auf dem mittleren Fahrstreifen wieder auf den Rädern zum Stehen. Am Pkw entstand Totalschaden.

Die Fahrzeuginsassen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Fahrbahn musste zur Durchführung der Unfallaufnahme, sowie zum Zwecke von Aufräumarbeiten zeitweise voll gesperrt werden, wodurch es zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch Staubildung kam.

Pkw fährt unter Lkw
Während der vorgenannten noch laufenden Verkehrsunfallaufnahme wurde ein zweiter Verkehrsunfall gemeldet, der sich in Höhe des Autobahnkilometers 42 etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ereignet haben sollte. Hier war ein Pkw frontal auf das Heck eines Sattelzuges aufgefahren. Am Pkw entstand hierbei Totalschaden.



Der leicht verletzte niederländische Pkw-Fahrer gab im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme an, dass er kurz vor der Kollision eingeschlafen sei. Zudem konnte vor Ort festgestellt werden, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel (Kokain, THC) stand. Aufgrund dessen wurde der Führerschein des nunmehr Beschuldigten zum Zwecke der vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis für das Bundesgebiet sichergestellt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde eine entsprechende Sicherheitsleistung festgelegt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Noch kein bestätigter Fall der Omikron-Variante

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 28. Dezember 89 neue Corona-Infektionen über die ...

Anwohner lehnen Baugebiet „In der Lanebach“ in Puderbach ab

Die Ortsgemeinde Puderbach beabsichtigt die Ausweisung neuer Siedlungsflächen für das Wohnen im Bereich ...

Zusammenstoß zweier Lkw - ein Fahrer verletzt

Die Polizei Linz berichtet von einem Unfall zweier LKW, bei dem ein Fahrer verletzt wurde. Daneben mussten ...

Landesmusikakademie in Engers braucht mehr Platz

Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit ihrem Sitz in Engers ist Fort- und Weiterbildungszentrum ...

Helmut Krämer: Ein Spurensucher geht in den zweiten Ruhestand

Die Liebe zur Heimat mit ihrer Kultur und ihrer Sprache sind die Triebfeder für das ehrenamtliche Engagement ...

Mehr Wohngeld für Neuwieder Haushalte

Ab Januar tritt eine Erhöhung des Wohngeldes in Kraft. Die daraus folgende Neuberechnung wird erstmals ...

Werbung