Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

87-jähriger Krankenfahrstuhl-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei ermittelt nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen (28. Dezember 2021) in Bad Honnef, bei dem ein 87-Jähriger verletzt wurde und sucht nach einem bislang unbekannten Autofahrer.

Symbolfoto

Bad Honnef. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war es vermutlich gegen 9:40 Uhr an der Kreuzung Bismarckstraße / Königin-Sophie-Straße zu einem Zusammenstoß des Krankenfahrstuhls mit einem Pkw gekommen. Dabei war der 87-Jährige mit seinem Fahrzeug umgekippt und hatte sich unter anderem auch am Kopf verletzt. Nach dem Zusammenstoß soll es zu einer kurzen Konversation zwischen dem Senior und dem bislang unbekannten Autofahrer gekommen sein. Letztlich setzte der Autofahrer seine Fahrt fort.

Der 87-Jährige suchte kurz nach dem Unfall einen Friseursalon auf. Eine Mitarbeiterin rief einen Rettungswagen, der den Mann in Krankenhaus brachte, wo er stationär verblieb.

Die Ermittler des Verkehrskommissariats suchen jetzt Zeugen des Unfalls und bitten auch den an dem Unfall beteiligten Autofahrer, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 zu melden.
(PM Polizei Bonn)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Lebendes Meerschweinchen in Mülltonne entsorgt

Eine Zeugin aus Bad Hönningen wurde am 28. Dezember gegen 13:30 Uhr darauf aufmerksam, dass eine unbekannte ...

Interne Umorganisation: Erreichbarkeit des Finanzamts Neuwied

Aufgrund einer internen Umorganisation im Bereich der Einkommensteuerveranlagung ist das Finanzamt Neuwied ...

Semesterstart an der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied startet nach den Winterferien mit einem vollgepackten Programm ins ...

Deichstadtvolleys kommen in Erfurt unter die Räder

Mit einer schwachen Leistung verabschiedeten sich die Damen des VC Neuwied ins neue Jahr. Beim bisherigen ...

Stadt Bad Honnef erhält Förderbescheid für Quartierszentrum Menzenberg

Nun ist es amtlich, die Stadt Bad Honnef hat über die Weihnachtsfeiertage den Förderbescheid für die ...

Mundartgedicht: Immer noch Corona

Der bekannte Heimbach-Weiser Mundartdichter Reiner Bermel hat zum Jahresausklang nachstehend gereimte ...

Werbung