Werbung

Nachricht vom 01.01.2022    

Der Impfbus kommt nach Puderbach ans Dorfgemeinschaftshaus

Am Dienstag, dem 4. Januar kommt der Impfbus nach Puderbach an das Dorfgemeinschaftshaus. Das Impfangebot steht jedem offen, ohne Anmeldung. Geimpft wird ab 9 Uhr bis etwa 17 Uhr.

Der Impfbus kommt nach Puderbach. Symbolfoto

Puderbach. Es werden Nummern vergeben, so dass Sie sehen können wann Sie an der Reihe sind. Dies ist auch Online möglich. Wer eine Nummer bereits vorab haben möchte, kann sich diese im KSC Puderbach, Auf der Held 11 in Puderbach abholen. Die aktuelle Nummer können Sie jederzeit auf der Webseite einsehen:

Dadurch ist es nicht nötig, dass Sie vor Ort lange warten müssen. Nachdem Sie Ihre Nummer haben können sie zunächst weitere Erledigungen tätigen. Mit ihrem Smartphone können Sie jederzeit einsehen, wann Sie ungefähr an der Reihe sein werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Beirat: Hans-Peter Groschupf folgt auf Herbert Woidtke

Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied hat einen neuen Vorsitzenden. ...

In Silvesternacht sieben Fahrzeuge in Rengsdorf beschädigt

Die Polizei Straßenhaus berichtet von mehrfachen Beschädigungen von Fahrzeugen zum Jahreswechsel in Rengsdorf. ...

Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. ...

Start ins neue Jahr: Alkoholisiert in den Graben gefahren

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss meldet die Polizei Straßenhaus. In der Nacht zum neuen Jahr ...

Zwei Unfallfluchten an Silvester

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von zwei Unfallfluchten, die sich in Neustadt-Bertenau und ...

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Zuversicht für 2022

Im Gespräch mit Leuten ist derzeit viel Frust festzustellen: Junge Menschen haben Angst, ihre besten ...

Werbung