Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Deichstadtvolleys: „Wir wollen unser Bestes geben!“

Nach einer kurzen Silvesterpause starteten die Deichstadtvolleys jetzt wieder mit dem Training. Ziel ist die Vorbereitung auf die Partie bei den Roten Raben Vilsbiburg am Mittwoch, 5. Januar, um 19 Uhr in der dortigen Ballsporthalle.

Erfolgreiches Blockspiel muss Schlüssel zum Entschärfen des gefährlichen Vilsbiburger Angriffs sein. Im Hinspiel setzten sich Isabelle Marciniak und Haile Watson mit Vilsbiburgs Jodie Guilliams auseinander. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Nach den enttäuschenden Auftritten zwischen den Jahren in Erfurt und davor in Suhl hatte es zuvor noch ein Jahresabschlussgespräch mit Positionsbestimmung gegeben. Dass im ersten Jahr der Bundesligazugehörigkeit, man sieht sich noch immer als „Azubi der Liga“, die Trauben sehr hoch hängen, ist offensichtlich. Doch gerade das sei der besondere Anreiz, weiter an sich zu arbeiten. „Die Mädels haben Charakter und sind hundertprozentig dabei. Sie wissen, dass wir noch an uns arbeiten müssen“, lobt Dirk Groß seine junge Truppe und deutet seine mittelfristigen Ziele an: „Wir wollen nach einem schlechten Spiel nicht die Köpfe hängen lassen, sondern unser Bestes geben, das heißt, länger und stabiler das abzurufen, was wir können.“

Das dürften die Gastgeberinnen aus Niederbayern ihren Gästen vom Rhein allerdings schwer machen. Nach einem hart umkämpften 3:2 gegen den USC Münster befinden sie sich gerade im Aufwind, der sie auf einen Playoff-Platz tragen soll. Die drei Punkte gegen den Ligalehrling sind dazu natürlich fest eingerechnet. „Eine sehr starke Mannschaft, die auf allen Positionen gut besetzt ist“, lobt Dirk Groß die Truppe seines jüngeren Kollegen Florian Völker und dürfte dabei besonders Außenangreiferin Alexis Hart und Diagonalspielerin Dayana Segovia Elles im Auge haben. “Da müssen wir im Angriff gegenhalten und auch selbst zu Punkten kommen“, hofft er. „Das ist eine große Herausforderung, aber Druck haben wir sowieso immer!“



Die Mannschaft macht sich am Dienstag auf die Reise und kann sich dann noch vor Ort akklimatisieren. Zuschauer sind in der Ballsporthalle Vilsbiburg wie auch derzeit in Neuwied aufgrund des „überregionalen Charakters“ der Begegnung nicht zugelassen. Besonders bitter sind die kommenden Geisterspiele für die Deichstadtvolleys, da im Januar noch vier Heimspiele anstehen. Fans der Deichstadtvolleys werden sich daher umso weniger auf den Weg nach Niederbayern machen, sondern die Partie bei Sport1 extra verfolgen. (hw)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Rentier in Urbach geklaut

Ein beleuchtetes Rentier hat in Urbach das Interesse von Dieben geweckt. Es wurde kurzerhand am Neujahrstag ...

Virtuelle Weihnachtsfeier des Linzer Männergesangvereins

Die schöne Weihnachtsfeier 2021: Alles war geplant und arrangiert, da stand Corona vor der Tür. "Ich ...

Heimbach-Weiser Karnevalssession wird nicht wie gewohnt durchgeführt

Die Komitees der Karnevalsgesellschaften von Heimbach und Weis haben sich auf das Vorgehen in der zweiten ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit zum Jahreswechsel

Die Polizei Neuwied berichtet für das Silvesterwochenende vom 31. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 ...

Tanzsportclub Neuwied - Tanzen hält fit

Das stellten drei Seniorenpaare des Tanzsportclubs Neuwied unter Beweis. Bei der vereinübergreifenden ...

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet von Schlägereien mit Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Polizeibeamte ...

Werbung