Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Von Nicole

GLOSSE | Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes Jahr ins kollektive Gedächtnis“ unserer Zeit eingehen könnte und dass ich es kaum erwarten kann, meine Masken und Desinfektionsmittel-Flaschen auszumisten. Autsch. Wie naiv. Der Misthaufen ist eher noch gewachsen. Oder kommt mir das nur so vor?

Der Mist muss raus! Nicole hat jedes Jahr den gleichen Vorsatz - und scheitert immer wieder kläglich. (Symbolfoto)

Jaja, die Halbwertszeit meiner guten Vorsätze wird von Jahr zu Jahr kürzer. 2021 wollte ich sie noch alle aus meinen Gedanken streichen, die „Geiferer und Aufhetzer, Covidioten, Verweigerer und Aufwiegler, die Schreihälse und Gallespucker“. Hat nicht so ganz geklappt. Die sind eher noch lauter geworden und es fällt zunehmend schwerer, noch an ein gutes Ende dieser ganzen Pandemie-Episode zu glauben. Spaltung, Misstrauen und gegenseitige Vorwürfe werden jeden Tag schlimmer und können auch nicht weggeimpft werden.

Meine Corona-Impfung, der ich Anfang 2021 noch nachgenörgelte, habe ich allerdings inzwischen längst erhalten, dreimal sogar – und mich damit eines Verbrechens am eigenen Körper und der Gesellschaft schuldig gemacht, wie mir eine Bekannte neulich noch mit Todesmiene versicherte. Sie könne meine verdunkelte Aura spüren und in meiner Gegenwart kaum noch atmen, die negativen Schwingungen, die ich ausdünste, wären zu viel für sie. Sagte sie, bevor sie entschwand, um sich hinter der nächsten Ecke erstmal eine Zigarette zur Beruhigung anzustecken. Na, hoffentlich begegnet sie nicht mal jemandem, der tatsächlich das Virus ausdünstet, sonst könnte sich die Sache mit dem Kaum-Atmen-Können wohl noch verschärfen.



Ich kam vor lauter Negativität ausdünsten gar nicht mehr dazu, sie zu fragen, ob sie auch genug frische Luft bekommt und vielleicht regelmäßige Spaziergänge helfen würden. Wohl eher nicht. Spazierengehen ist ja jetzt verboten, dabei sind das doch nur friedliebende Menschen ohne politische Ambitionen, die sich rein zufällig Montagsabend alle gleichzeitig auf den Weg machen und gradezu drauf lauern, dass die Polizei mit nur einem Muskel zuckt. Sonst macht es doch gar keinen Spaß, von Unterdrückung und Gewaltherrschaft zu fabulieren, wenn die Staatsgewalt keine Anstalten macht, ein anständiges bisschen Gewalt anzuwenden. Buhu.

Womit ich wieder beim Ausmisten angelangt wäre. Vielleicht schaffe ich es ja 2022 Mal, mir diesen ganzen Mist vom Hals zu halten, den „Andersdenkende“ jeden Tag in eine wachsende Anzahl von Köpfen ausschütten. Schauen wir mal, wie es in einem Jahr ist. Wenn meine negative Aura mir dann noch klares Denken erlaubt, versteht sich.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


"Waffeln to go" für die Feuerwehr Oberdreis

In Udert bei „Sabine's Grüne Ecke“ gibt es in der Woche vom 3. bis zum 8. Januar kostenfreie Waffeln. ...

Gasaustritt in Dendert - Einsatz für mehrere Feuerwehren

Am Sonntag, dem 2. Januar kam es zum ersten Einsatz der Feuerwehren Dierdorf, Oberdreis und Puderbach ...

DRK braucht dringend Blutspenden

Normalerweise werden die Retter des Roten Kreuzes um Hilfe gerufen, aber die Zeiten sind eben außergewöhnlich. ...

Vögel füttern, zählen und schützen

Silvester ohne großes Feuerwerk bedeutete weniger Lärm, Feinstaub und Müll. Die wenigen Raketen, die ...

Heimbach-Weiser Karnevalssession wird nicht wie gewohnt durchgeführt

Die Komitees der Karnevalsgesellschaften von Heimbach und Weis haben sich auf das Vorgehen in der zweiten ...

Virtuelle Weihnachtsfeier des Linzer Männergesangvereins

Die schöne Weihnachtsfeier 2021: Alles war geplant und arrangiert, da stand Corona vor der Tür. "Ich ...

Werbung