Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Gasaustritt in Dendert - Einsatz für mehrere Feuerwehren

Am Sonntag, dem 2. Januar kam es zum ersten Einsatz der Feuerwehren Dierdorf, Oberdreis und Puderbach im neuen Jahr. Ein Bewohner aus Oberdreis-Dendert hatte bei seinem Gas-Außentank deutlichen Gasgeruch wahrgenommen und den Notruf der Feuerwehr gewählt.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Um kurz nach 15 Uhr am Sonntag wurden die Einheiten Oberdreis und Puderbach sowie der Gefahrstoffzug der Feuerwehr Dierdorf nach Dendert alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte nahmen deutlichen Gasgeruch war. Die Erkundung ergab, dass aus einem Außentank mit 4.800 Litern Fassungsvermögen eines Anwesens Flüssiggas ausströmte. Das Gebiet rund um das Haus wurde weiträumig abgesperrt. Die Bewohner hatten bereits das Haus verlassen.

Es konnte ein Leck am oberen Teil des Gastanks lokalisiert werden. Der Gefahrstoffzug Dierdorf hatte Spezialmittel an Bord, mit denen es gelang, das Leck zunächst abzudichten. Eine Fachfirma und der Hersteller des Tanks wurden informiert. Ständige Messungen ergaben, dass die Konzentration deutlich nachließ, aber weiter Gas in der Luft gemessen werden konnte.

Gegen 16.30 Uhr konnten die ersten Fahrzeuge aus dem Einsatz entlassen werden. Vor Ort blieben die Einheit Oberdreis und der Gefahrstoffzug aus Dierdorf, bis die Fachfirma vor Ort war. Sie stellte alle Verbindungen zum Haus ab. Die Feuerwehr hatte zwischenzeitlich im Haus gemessen, dort keine Konzentration mehr festgestellt und das Haus nochmals gelüftet. Die Bewohner konnten in ihr Heim zurückkehren und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden, der sich nun um die Reparatur kümmern muss. Gegen 17.30 Uhr konnten dann die letzten Kräfte Dendert verlassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurz nachdem Teile der Einheit von Puderbach ins Feuerwehrgerätehaus eingerückt waren, gab es einen weiteren Alarm. In Puderbach hatte ein privater Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Einsatz für die Feuerwehr nicht erforderlich war.

Die Wehren waren mit insgesamt 37 Kräften im Einsatz. Das DRK Puderbach war mit vor Ort, brauchte aber zum Glück nicht tätig zu werden. Wie es zu dem Gasaustritt kam, steht noch nicht fest. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


DRK braucht dringend Blutspenden

Normalerweise werden die Retter des Roten Kreuzes um Hilfe gerufen, aber die Zeiten sind eben außergewöhnlich. ...

Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Am 8. Januar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen hochwasserbedingt auf einer geänderten Strecke ...

Neu: "HATHA-YOGA" beim TV Feldkirchen

Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem. Es dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. ...

"Waffeln to go" für die Feuerwehr Oberdreis

In Udert bei „Sabine's Grüne Ecke“ gibt es in der Woche vom 3. bis zum 8. Januar kostenfreie Waffeln. ...

Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes ...

Vögel füttern, zählen und schützen

Silvester ohne großes Feuerwerk bedeutete weniger Lärm, Feinstaub und Müll. Die wenigen Raketen, die ...

Werbung