Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Am 8. Januar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen hochwasserbedingt auf einer geänderten Strecke unterwegs. Gewandert wird vom Finanzamt Neuwied zum Raiffeisendenkmal, alten Friedhof, Carmen-Sylva-Garten, Goetheanlage.

Leutesdorf, Symbolfoto

Neuwied. Am Pegelturm wird der Deich und somit der Rhein erreicht. Schloss und Stadtgalerie Mennonitenkirche sind die nächsten Stationen, bevor es in den Schlosspark und zur Wiedmündung geht. Dann wird die vorgesehene Uferstrecke wegen des Hochwassers nicht begehbar sein, sodass eine Ersatzstrecke ab Fahr nach Absprache gewandert wird.

In Leutesdorf ist dann die Wanderung am Rheinufer wieder möglich. Es besteht die Möglichkeit ab der Bushaltestelle Christkönigshaus/Kreuzkirche nach Neuwied zurückzufahren beziehungsweise unter Berücksichtigung des Busfahrplanes in Richtung Hammerstein weiterzuwandern. Die Wanderstrecke ist circa 12 Kilometer lang und führt eben auf geteerten Wegen. Schlussrast nach Absprache.



Die Wanderer treffen sich erst um 10 Uhr am Finanzamt Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen kann nur, wer zweimal geimpft oder genesen ist (2G-Regel), Impfnachweis ist mitzuführen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neu: "HATHA-YOGA" beim TV Feldkirchen

Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem. Es dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. ...

Deutschsprachkurs für Frauen in Bad Honnef

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Musikaktion während der Winterferien im Big House

Eine ganz spezielle Ferienaktion bietet die Neuwieder Kinder- und Jugendförderung in den Winterferien ...

DRK braucht dringend Blutspenden

Normalerweise werden die Retter des Roten Kreuzes um Hilfe gerufen, aber die Zeiten sind eben außergewöhnlich. ...

Gasaustritt in Dendert - Einsatz für mehrere Feuerwehren

Am Sonntag, dem 2. Januar kam es zum ersten Einsatz der Feuerwehren Dierdorf, Oberdreis und Puderbach ...

"Waffeln to go" für die Feuerwehr Oberdreis

In Udert bei „Sabine's Grüne Ecke“ gibt es in der Woche vom 3. bis zum 8. Januar kostenfreie Waffeln. ...

Werbung