Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Kontrolle der Zugangsbeschränkung 2G(+) in Fitnessstudios

Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef hat 2G(+)-Kontrollen in Fitnessstudios durchgeführt. Die steigenden Corona-Infektionszahlen waren Anlass für die Maßnahme am Ende des Jahres 2021.

Grafik: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Bei den stichprobenartigen Kontrollen wurden in einem Fitnessstudio massive Mängel bei der Überprüfung der Zugangsbeschränkungen festgestellt. Von insgesamt zwölf im Fitnessstudio trainierenden Sportlerinnen und Sportlern konnten lediglich vier Personen neben dem Impfausweis einen zwingend notwendigen Corona-Schnelltest vorweisen. Bei acht Personen fehlte der Testnachweis, trotz geltender 2G(+)–Regel.

Allen acht Personen wurde das Weitertrainieren untersagt. Sowohl gegen den Betreiber des Fitnessstudios als auch gegen die Personen ohne Testnachweis wurden jeweils Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Illegal Baumüll bei Urbach entsorgt

Ein treuer Leser berichtet uns, dass er bei seiner täglichen Runde mit seinem Hund auf eine illegale ...

Patrick Schmidt reduzierte sein Gewicht um 140 Kilogramm

Patrick Schmidt hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm. Zurzeit bringt er ein Gewicht von rund 110 Kilogramm ...

Hochwasser: Feuerwehr schließt die Deichtore in Neuwied

Das Tief Annette hat in den vergangenen 36 Stunden insbesondere in der Südhälfte Deutschlands für ordentlich ...

Aktiv sein: Freizeitplaner 2022 ist online abrufbar

Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Das Projekt „Erdgasumstellung im Bereich Mittelrhein I“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. ...

Omikron stoppt Deichstadtvolleys

Beim Volleyball-Bundesligisten VC Neuwied 77 sind Corona-Infektionen festgestellt worden. Zum Trainingsstart ...

Werbung