Werbung

Nachricht vom 05.01.2022    

Touren Bärenkopp und Klosterweg wurden wiederholt zertifiziert

Die beiden Wäller Touren Bärenkopp und Klosterweg im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden für weitere drei Jahre zertifiziert. Die Wanderwege erfreuen sich großer Beliebtheit.

Auf dem Klosterweg bei Ehlscheid. Foto: Andreas Pacek - Touristik-Verband Wiedtal

Rengsdorf. Der 11,6 Kilometer lange Bärenkop rund um Waldbreitbach und Verscheid bekam das Siegel als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband. Der 17,8 Kilometer lange Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist als „Premiumweg“ vom Deutschen Wanderinstitut eingestuft.

Die Markierung und die wegweisende Beschilderung sind vorbildlich gepflegt und garantieren nach wie vor das sichere Auffinden der Wege in beide Gehrichtungen. „Der Dank gilt hier vor allem den ehrenamtlichen Wegepaten Liane Viebahn, Dieter Kröll und Wilfried Dietz, die oft zu Kontrollen unterwegs sind. Außerdem an die Gemeinden und Förster, die entlang der Strecken mit verantwortlich sind“, so Florian Fark, Geschäftsführer vom Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Gerade in Corona Zeiten sind die zertifizierten Wanderwege im gesamten Westerwald sehr gefragt. Im April startet auch wieder der Wanderbus, der diese beiden Touren mit anfährt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag zu einem Auffahrunfall gerufen. Im Rahmen der Aufnahme stellten ...

Westerwälder Rezepte: Edle Schweinekartoffeln

Zu den großflächig angebauten Feldfrüchten gehörten nach dem Krieg vor allem Kartoffeln. Eine erfahrene ...

Quarantäneanordnung gegen Schülerin rechtmäßig

Eine Anordnung auf Absonderung ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn eine Schülerin im Klassenraum ...

BMW mit Kennzeichen NR-RN 101 geklaut

Eine Zeitlang war Ruhe mit dem Diebstahl von Fahrzeugen mit KeylessGo Technik. Nun meldet die Polizei ...

Hochwasser: Feuerwehr schließt die Deichtore in Neuwied

Das Tief Annette hat in den vergangenen 36 Stunden insbesondere in der Südhälfte Deutschlands für ordentlich ...

Patrick Schmidt reduzierte sein Gewicht um 140 Kilogramm

Patrick Schmidt hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm. Zurzeit bringt er ein Gewicht von rund 110 Kilogramm ...

Werbung