Werbung

Nachricht vom 05.01.2022    

Westerwälder Rezepte: Edle Schweinekartoffeln

Von Helmi Tischler-Venter

Zu den großflächig angebauten Feldfrüchten gehörten nach dem Krieg vor allem Kartoffeln. Eine erfahrene Bäuerin war sehr stolz auf ihre besonders dicken Kartoffeln. Tatsächlich schien der ortstypische rote Lehm sich sowohl auf die Gesundheit der Kurgäste als auch auf das Wachstum der Erdäpfel förderlich auszuwirken.

Drillinge: gekocht, gepellt und frittiert. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Bauernfamilie machte sich mit den Hackfrüchten viel Arbeit, denn für die Bäuerin waren nur dicke Kartoffeln „gute Kartoffeln“. Die kleinen Früchte waren „Schweinekartoffeln“. Sie wurden schon bei der Ernte aussortiert als Tierfutter. Dann wurden sie zusammen mit den Kartoffelschalen aus der Küche im Kessel gekocht für die Schweine.

Als die Kartoffelbäuerin erfuhr, dass im nahegelegenen Kurhaus bei Festessen extra winzige Kartöffelchen als „Pikkolo-Kartoffeln“ serviert wurden, quittierte sie diese Information mit einem entrüsteten Kopfschütteln. Schweinefutter kam ihr definitiv nicht auf den Tisch.

Das änderte sich, als die Tochter das Kochen übernahm, die gern mit den Mini-Kartöffelchen experimentierte. Auch die Seniorin musste - widerstrebend - zugeben, dass die Winzlinge tatsächlich ausgesprochen lecker schmecken.

Man kann sie als „Drillinge“ im Lebensmittelhandel kaufen. Am einfachsten kocht man junge Drillinge zu Pellkartöffelchen, die man samt Schale mit Kräuterquark oder -butter isst. Das ergibt ruckzuck eine gesunde Mahlzeit.



Besonders schmackhaft und knackig sind gepellte Mini-Kartoffeln, die frittiert oder in Butter rundum goldgelb gebacken werden. Die Tochter serviert sie gern als „Partykartoffeln“. Junge Drillinge kann man samt Schale frittieren.

Zutaten für vier Personen:
600 Gramm Drillinge
Frittieröl
Salz oder Kräutersalz

Zubereitung:

Kartoffeln in reichlich Salzwasser garkochen. Dann pellen.

Fritteuse oder einen Topf mit Frittierfett (Rapsöl oder Sonnenblumenöl) erhitzen. Die Kartöffelchen hineingeben und goldgelb garen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salzen und servieren.

Der Party-Knabberspaß passt auch wunderbar als Beilage zu Salat, Käse, Fisch und kurzgebratenem Fleisch. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Quarantäneanordnung gegen Schülerin rechtmäßig

Eine Anordnung auf Absonderung ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn eine Schülerin im Klassenraum ...

Zauberhafte Weihnachtszeit in der Kita St. Maria Magdalena

Um den Kindern, Eltern und Erzieherinnen der Kita in der dunklen Jahreszeit etwas vorweihnachtliche Stimmung ...

Aktionsgruppe „Kinder in Not“ ruft zu Spenden für Philippinen auf

Nahezu unbemerkt von der Weltöffentlichkeit traf kurz vor Weihnachten der Taifun „Rai“, von den Einheimischen ...

Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag zu einem Auffahrunfall gerufen. Im Rahmen der Aufnahme stellten ...

Touren Bärenkopp und Klosterweg wurden wiederholt zertifiziert

Die beiden Wäller Touren Bärenkopp und Klosterweg im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden für weitere ...

BMW mit Kennzeichen NR-RN 101 geklaut

Eine Zeitlang war Ruhe mit dem Diebstahl von Fahrzeugen mit KeylessGo Technik. Nun meldet die Polizei ...

Werbung