Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Fusionierte Pfarreien wählen erstmals pastorale Gremien

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die Katholikinnen und Katholiken in den 35 zum 1. Januar fusionierten Pfarreien im Bistum aufgerufen, ihr Mitbestimmungsrecht wahrzunehmen und am 29. und 30. Januar 2022 an der Wahl der pastoralen Gremien teilzunehmen.

Symbolfoto

Region. Wahlberechtigt sind über 220.000 Menschen. Am 6. und 7. November 2021 fanden bereits die Wahlen in den übrigen Pfarreien des Bistums statt. Hier waren rund 916.000 Katholikinnen und Katholiken zur Wahl aufgerufen.

„Bitte würdigen und unterstützen Sie das Engagement in den Räten, das für die weitere Entwicklung unserer Kirche unverzichtbar ist: Machen Sie - schon ab 16 Jahren - von Ihrem verbrieften Wahlrecht Gebrauch“, sagte Ackermann in einem am Sonntag, 9. Januar, veröffentlichten Wahlaufruf, der in den Gottesdiensten der betreffenden Pfarreien verlesen wurde. „Eine Kirche, die sich der Synodalität verpflichte, brauche Menschen, die in demokratisch gewählten Räten vor Ort die pastoralen und finanziellen Entscheidungen mitbestimmten“, sagte der Bischof weiter.

Im Motto der Wahl „Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben“ spiegele sich ein Leitgedanke der Trierer Bistumssynode wider, die auf die Würde und Verantwortung aller Getauften setzt.



Ackermann dankte den vielen ehrenamtlichen Christen, die in den letzten Wochen mit einem großen zeitlichen Einsatz die Wahlen vorbereitet hätten. Sie und ein noch größerer Kreis von Kandidaten hätten ihre Bereitschaft erklärt, Verantwortung für die weitere Entwicklung des christlichen Lebens in den neuen Pfarreien zu übernehmen. „Jede und jeder einzelne von ihnen gibt bereits mit dieser Kandidatur ein individuelles und keineswegs selbstverständliches Glaubenszeugnis in die Mitte einer pluralen Gesellschaft hinein“, dankte Ackermann den Frauen und Männern.

Im Visitationsbezirk Koblenz gibt es seit dem 1. Januar folgende neue Pfarreien, in denen nun Wahlen stattfinden: Linz, Dierdorf, Großmaischeid-Isenburg, Neuwied, Andernach, Brohltal, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Langenfeld, Koblenz St. Peter und Martinus, Kirner Land, Nahe-Glan-Soon, Sponheimer Land und Bad Kreuznach.

Weitere Informationen zu den Wahlen gibt es hier.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zwei Wanderungen mit Werner Schönhofen

Zwei unterschiedliche Wanderungen hat Werner Schönhofen in der kommenden Woche im Gepäck. Mittwochs geht ...

Betrügerische Anrufe

Kriminelle lassen sich ständig neue Betrugsmaschen einfallen. Wieder einmal wurden Menschen telefonisch ...

Palliativnetzwerk will weiterhin in Fortbildungen investieren

Zu den Zielen des Netzwerkes gehört unter anderem, durch eine palliative Betreuung die Verbesserung und ...

Ladies Night mit Mia Pitroff und Liese Lotte Lübke

Gleich zwei hochkarätige Künstlerinnen sind am Samstag, dem 15. Januar bei der Ladies Night im Jungen ...

Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land ...

„gewoNR e.V.“: Sein zwischen Werden und Vergehen

Erneut ist die Bewohnergemeinschaft vom „gewoNR“-Mieterwohnprojekt durch die Pandemie beziehungsweise ...

Werbung