Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

EHC: Fröhlich erzielt das Golden Goal in Ratingen

Aufatmen beim EHC „Die Bären" 2016: Im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Eishockey-Regionalliga West landeten die Neuwieder einen ganz wichtigen Sieg bei den Ratinger Ice Aliens. Die Außerirdischen waren am Freitagabend durch ihren Erfolg über die Eisadler Dortmund am EHC vorbeigezogen. Durch das 6:5 nach Penaltyschießen am Sandbach zog das Team von Leos Sulak nach Punkten nun wieder gleich.

Janeck Sperling (links) erzielte in Ratingen zwei, Thorben Beeg einen Treffer. Foto: Verein

Neuwied. 0:1-Rückstand nach vier, 0:2-Rückstand nach fünf Minuten – und jetzt? Weitermachen, einfach weitermachen. Die Bären wurden in den ersten Minuten eiskalt erwischt. Nick Böhme und Stefan Traut jubelten über ihren Doppelschlag binnen 80 Sekunden. Die Gäste steckten diese Watschn weg. Irgendwo ganz tief in der Tasche, von Verunsicherung keine Spur. „Ich habe ein richtiges Team auf dem Eis gesehen. Jeder kämpfte für den anderen", sagte Sulak. Schon beim 2:4 in Dinslaken am Freitagabend zeigte sich das Team im Vergleich zu den Vorwochen verbessert. „Da haben wir uns leider nicht belohnt. Heute haben wir das geschafft", resümierte der Trainer.

Die am Samstag getroffenen Personalentscheidungen rund um die Abgänge der beiden Importspieler Nolan Redler und Matt Thomson sorgte nicht im Geringsten für Unruhe – im Gegenteil. „Die Mannschaft hat gezeigt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist", betonte Manager Carsten Billigmann.

Den wichtigen Anschlusstreffer erzielte Thorben Beeg in der neunten Minute. Der aus Neuss gekommene Zwei-Wege-Spieler sollte nicht der letzte nachverpflichtete Torschütze des Abends bleiben. Der Ausgleich ging aufs Konto des Rückkehrers. Stephan Fröhlich mischte die Karten neu, als er zum 2:2 egalisierte (18.). Fast im direkten Gegenzug stellte Ratingen den EHC vor die nächste Prüfung für seine Charakterstärke. Maximilian Bleyer holte die Führung zurück.

Als Parallele zum Dinslaken-Spiel am Freitag erwischte Sulaks Team erneut einen Blitzstart im Mitteldrittel. Dustin Schneider, gerade erst vom EHC Troisdorf gekommen und erstmals für seinen neuen Klub im Einsatz, legte einen Einstand nach Maß hin. Er glich 31 Sekunden nach Wiederbeginn aus. Es entwickelte sich ein munteres Hin und Her. Die 232 Zuschauer kamen in einer kurzweiligen Begegnung auf ihre Kosten. Der Vorteil verlagerte sich von der einen auf die andere Seite. Janeck Sperling brachte Neuwied zweimal in Führung. In der 26. Minute zeichnete er sich für das 3:4 verantwortlich, in der 50. Minute für das 4:5. Dazwischen lag Malte Hodis Einschuss zum 4:4 (39.). Am Ende griffen die Bären nach drei Punkten. Die Uhr tickte, das Ziel kam näher, aber kurz vor dem Hafen grätschte Alexander Brinkmann dazwischen. 35 Sekunden vor der Schlusssirene erzielte er das 5:5 in doppelter Überzahl.



So gingen die Deichstädter zum ersten Mal in dieser Saison in die Verlängerung, in der Stephan Fröhlich seine Duftmarke setzte und deutlich machte: Ich bin wieder da. Gut eine Minute vor dem Penalty-Showdown beendete er die Begegnung und zog den Zusatzzähler in den Neuwieder Mannschaftsbus.

Ratingen: Zerbe – Böhme, Hodi, Fischer, Cuena Pazos, Wolter, Hanke, Mansfeld, Kessinger, Tanke, Bleyer, Clemens, Migas, Traut, Schumacher, Fischbuch, Brinkmann, Evertz, Tim Brazda, Robach.
Neuwied: Köllejan – Pering, Steinschneider, Hellmann, D. Schlicht, S. Schlicht - Fröhlich, S. Asbach, Litvinov, Apel, Beeg, Häufler, B. Asbach, Schneider, Sperling, Klyuyev, Galke.

Schiedsrichter: Maris Kruminsch.
Zuschauer: 232.
Strafminuten: 12:14.
Tore: 1:0 Nick Böhme (Tim Brazda) 4', 2:0 Stefan Traut (Schumacher, Bleyer) 5', 2:1 Thorben Beeg (Pering, S. Schlicht) 9', 2:2 Stephan Fröhlich 18', 3:2 Maximilian Bleyer (Wolter) 18', 3:3 Dustin Schneider (B. Asbach, S. Schlicht) 21', 3:4 Janeck Sperling (S. Schlicht) 26', 4:4 Malte Hodi (Migas) 39', 4:5 Janeck Sperling (Schneider) 50', 5:5 Alexander Brinkmann (Fischbuch, Schumacher) 60', 5:6 Stephan Fröhlich (Hellmann, Beeg) 64'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Personensuche in Anhausen

Am Sonntagabend, den 9. Januar wurden die Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Nachruf auf Burkhard Hoffmeister

Burkhard Hoffmeister, Freund, Mitstreiter und langjähriger Vorstandssprecher des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ...

66 Minuten Theater Adventures: Große Erfolge trotz schwerer Zeiten

Es gibt nicht viele Themen, bei denen Neuwied sich zur Spitze der Welt zählen darf. Eins davon sind die ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

Deichstadtvolleys als Mannschaft des Jahres nominiert

„Sie führten die Tabelle der 2. Bundesliga Süd fast ungeschlagen an, hatten unter Erfolgscoach Dirk Groß ...

Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt ich ewig leben…“

Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher hatten ...

Werbung