Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

Verkehrsunfallflucht nach Überholen eines Traktors

Am Montag, dem 10. Januar 2022 kam es gegen 13.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L258 zwischen dem Kreisverkehr an der Anschlussstelle Dierdorf und der B413. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Dierdorf. Der oder die Unfallverursacher/in befuhr die L258 von Dierdorf kommend in Fahrtrichtung A3 und scherte aus einer Fahrzeugkolonne, die sich hinter einem Traktor bildete, aus. Dabei touchierte das Fahrzeug den Außenspiegel der Geschädigten. Der Fahrer/ die Fahrerin entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens zu diesem Zeitpunkt, kann davon ausgegangen werden, dass der Unfall durch Dritte wahrgenommen wurde.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.
(PM Polizeidirektion Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mobiles Impfteam besuchte Notunterkunft in Neuwied

Für Menschen mit Vorerkrankungen und in großen sozialen Schwierigkeiten kann die Corona-Pandemie eine ...

Halbzeit-Resümee der FWG/FDP Fraktion in Vettelschoß

Seit den letzten Kommunalwahlen im Mai 2019 ist die Hälfte der Legislaturperiode von Ratsmitgliedern ...

Omikron beherrscht nun das Infektionsgeschehen im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 11. Januar 77 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Bürgermeister Peter Jung befürwortet Tests in Kitas

Corona-Tests in Kindertagesstätten: Das Thema wird bundesweit kontrovers diskutiert. In Bayern, Baden-Württemberg ...

Sternsinger setzen trotz Corona Zeichen für Ökumene

Die Sternsinger der katholischen St. Bonifatiuskirche in Nieberbieber sind von jeher besonders gefordert, ...

40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Ein nicht alltägliches Jubiläum konnten zwei Mitarbeiter bei der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung