Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Von Helmi Tischler-Venter

Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht kein Spiegelei dem anderen. Auf der Suche nach dem Spiegelei-Geschmack ihrer Kindheit hat unsere Redakteurin eine Menge Versuche angestellt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Helmi Tischler-Venter erinnert sich: Wenn ich als Kind meine Oma am anderen Ortsende besuchte, wollte sie mir immer voller Freude etwas Gutes tun. In Ermangelung von Geld gab es stets etwas Essbares: Kuchen, Plätzchen, frisch gebackenes Brot oder Obst. Oder ein auf dem Holzfeuerherd gebackenes Spiegelei. Omas Spiegeleier waren die köstlichsten, die ich je gegessen habe.

Jedes bestand unten aus knusprigem Eiweiß und der Dotter war cremig, nie glibberig.

Zeitlebens habe ich mich bemüht, diesen köstlichen Spiegelei-Geschmack wiederzufinden. Ich habe verschiedene Herde, Pfannen und Fette ausprobiert. Ich halte sogar selbst Hühner, um genauso frische Eier zu haben wie die Oma. Ich verwende wie sie nur „gute Butter“. Trotzdem gelingt mir nie das perfekte Spiegelei a` la Großmutter. Wahrscheinlich war es die Liebe, die meine Oma in das Ei hineingebacken hat, die das einfache Gericht so erlesen machte.

Auf Reisen in Afrika und Asien habe ich mir in den Hotels immer wieder zum Frühstück ein Spiegelei braten lassen, immer in der Hoffnung, den Geschmack meiner Kindheit zu treffen. Die Eier waren gut, aber niemand kreierte „mein“ Ei. Ich lernte, dass manche Menschen die Eier beidseitig gebraten haben wollen. Das geht für mich gar nicht, denn Omas Eier hatten immer „the sunny side up“.



Meiner Erinnerung am nächsten ist die Zubereitung nach folgendem Rezept: Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Einen Esslöffel Butter hineingeben. Sobald diese verläuft, ein frisches Ei in die Pfanne gleiten lassen. Nach einer Minute die Temperatur höher stellen und das Ei brutzeln lassen. Je nach Dicke des Eis drei bis fünf Minuten braten. Etwas Salz darauf geben.

Mit einer Scheibe Bauernbrot ergibt das Spiegelei ein leckeres Zwischenmahl. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Impflotsen legen los im Kreis Neuwied

Fast 85 Prozent der erwachsenen Deutschen sind mittlerweile geimpft. Klingt gut, reicht aber zur Bewältigung ...

Polizei Straßenhaus: Diebstahl, Drogenfahrt und Unfall

Am Dienstag, dem 11. Januar musste sich die Polizei Straßenhaus unter anderem mit dem Diebstahl eines ...

Husarencorps Grün‐Weiss Linz: Neue Mitglieder und neues Vereinslokal

Zur Session 2021/22 hat das Husarencorps Grün‐Weiss Linz sein neues Vereinslokal, das Hotel Restaurant ...

Zwei Unfallfluchten und einen Unfall meldet die Polizei Linz

Am heutigen Dienstag musste sich die Polizei Linz mit zwei Unfallfluchten befassen. In beiden Fällen ...

Das sagen die Bürgermeisterkandidaten zu neuen Gewerbeflächen

Der Gewerbeverein Dierdorf hat den drei Bürgermeisterkandidaten für die Verbandsgemeinde Dierdorf noch ...

Veranstaltungsreihe Job - Familie - Karriere bietet Infos und Orientierung

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit ging im Jahr 2000 unter dem Namen „BiZ & Donna“ an den Start. ...

Werbung