Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Treff am Ring blieb während des ganzen letzten Jahres trotz Corona geöffnet

Durch eine zeitweilige Umstellung auf kleine Gruppen und der konsequenten Weiterführung des im „Treff am Ring“ installierten Hygienekonzeptes konnte die Hausaufgabenbetreuung geöffnet bleiben, sodass eine durchgängige Unterstützung der Kinder gegeben war.

Dem Diakonischen Werk ist es im Treff am Ring 2021 gelungen, durchgehend die Hausaufgabenbetreuung im Treff am Ring aufrecht zu halten. Foto: privat

Neuwied. Das Angebot der Hausaufgabenbetreuung im Treff am Ring wurde 2021 von einer stabilen Gruppe von bis zu fünfzehn Schülern der Geschwister-Scholl-Schule von Montag bis Donnerstag durchgehend besucht.

Der Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling im Jahr 2021 hat gezeigt, wie dringend der Unterstützungsbedarf durch den „Treff am Ring“ auch weiterhin ist. Das Erarbeiten neuer Lerninhalte war vielen Kindern allein gar nicht oder nur schwer möglich. Dies war besonders für die Kinder notwendig, bei denen ein Schulwechsel bevorstand, da sich der Schulstoff, den es nach den Sommerferien zu bewältigen gab, am normalen Lehrplan orientierte und nicht an der durch die Pandemie gegebene Situation.

Unbeschwertes Spiel und Spaß kamen und kommen weiterhin zu kurz, da Hände waschen, Abstand halten und Masken tragen die Kinder in der Hinsicht stark einschränken. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Das Deutsche Saxophon-Ensemble live in der Marktkirche

Am Freitag, dem 4. Februar spielt das Deutsche Saxophon-Ensemble in der Marktkirche Werke von Ida Gotkovsy, ...

Technik-Streik in der Leitstelle: Freiwillige Feuerwehren übernahmen

Werden im Kreis Neuwied in einem Notfall Rettungskräfte benötigt, so geht der entsprechende Notruf über ...

Kreis Neuwied meldet 85 neue Corona-Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 12. Januar 85 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Hundesteuerbescheide in Bad Honnef gelten dauerhaft

Ab diesem Jahr werden Dauerbescheide für die Hundesteuer verschickt, kündigt die Stadt Bad Honnef an. ...

Wie Kinder in Zeiten der Trauer Hilfe finden

Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, erleben Kinder viele ...

LG Rhein-Wied: Kirstges feiert Doppelsieg in Dortmund

Die ersten Winter-Trainingseinheiten in der neuen Neuwieder Leichtathletik-Halle haben sich beim Auftakt ...

Werbung