Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Das Deutsche Saxophon-Ensemble live in der Marktkirche

Am Freitag, dem 4. Februar spielt das Deutsche Saxophon-Ensemble in der Marktkirche Werke von Ida Gotkovsy, Hugo Reinhart, Pierre Max Dubois und Edvard Grieg. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.

Deutsches Saxophon-Ensemble. Foto: privat

Neuwied. Nach seinen umjubelten Konzerten in der Marktkirche in den Jahren 2012 und 2016 kommt das Quartett nun zum dritten Mal. Authentische Programme sind das Markenzeichen der vier Künstlerpersönlichkeiten: Annalena Neu (Sopransaxophon), Monika Leufgen (Altsaxophon), Regina Reiter (Tenorsaxophon) und Katharina Stashik (Baritonsaxophon). Da die musikalischen Vorlieben der vier Damen identisch sind, entsteht etwas Außergewöhnliches; dann ist das Programm schon Programm.

Und gerade, weil das Saxophon sich anscheinend grenzenlos in allen musikalischen Genres bewegen könnte, versuchen sie nicht, möglichst jede Sparte zu bedienen, sondern beschränken und konzentrieren sich nur auf das, was definitiv dazu dienen kann, das Saxophonquartett als gleichwertig akzeptiertes Medium im Klassikbetrieb zu etablieren.

So hat sich das Quartett mittlerweile ein exklusives Repertoire erarbeitet, das ein musikgeschichtliches Spektrum von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Moderne abdeckt. Oberstes Auswahlkriterium für eine eigene Bearbeitung ist hier nicht die Popularität, sondern die Qualität einer Komposition. Dieser Maßstab wird auch angelegt, wenn es gilt, die übliche originale Standardliteratur für Saxophonquartett mit neuen, zeitgenössischen Werken zu ergänzen. Deren Erarbeitung erfolgt daher auch meist in persönlichem Kontakt mit den Komponisten.



Die Künstlerinnen begleiten das Publikum mit einer stimmigen Moderation durch einen außergewöhnlichen Konzertabend.

Beim Konzertbesuch gilt die 2G-Regel. Der Eintritt ist frei. Wegen des begrenzten Platzangebotes sollte man sich auf jeden Fall einen Platz reservieren lassen über www.marktkirche.de/konzertkalender oder durch einen Anruf unter 02631-23282. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Technik-Streik in der Leitstelle: Freiwillige Feuerwehren übernahmen

Werden im Kreis Neuwied in einem Notfall Rettungskräfte benötigt, so geht der entsprechende Notruf über ...

Kreis Neuwied meldet 85 neue Corona-Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 12. Januar 85 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Fiedlers Last-Minute-Wechsel ist ein Coup für die LG Rhein-Wied

Zum Ende der Wechselperiode kann die Leichtathletik-Gemeinschaft den Eintritt des VfL Waldbreitbach als ...

Treff am Ring blieb während des ganzen letzten Jahres trotz Corona geöffnet

Durch eine zeitweilige Umstellung auf kleine Gruppen und der konsequenten Weiterführung des im „Treff ...

Hundesteuerbescheide in Bad Honnef gelten dauerhaft

Ab diesem Jahr werden Dauerbescheide für die Hundesteuer verschickt, kündigt die Stadt Bad Honnef an. ...

Wie Kinder in Zeiten der Trauer Hilfe finden

Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, erleben Kinder viele ...

Werbung