Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Taschendiebe festgenommen und in Haft geschickt

Die Festnahme von Taschendieben in Linz am Rhein meldet die Polizei am Mittwochabend, den 12. Januar. Das Täterpärchen wurde vom Haftrichter in Koblenz in Untersuchungshaft geschickt.

Symbolfoto

Linz. Am Mittwoch kam es gegen 13:10 Uhr zu einem Taschendiebstahl in Linz am Rhein. Ein überregional agierendes Täterpärchen entwendete aus der Handtasche einer 88-jährigen Geschädigten die Geldbörse. In Folge suchten die Diebe einen Geldautomaten auf und hoben 1.500 Euro vom Konto der Geschädigten ab.

Durch eine zeitnah eingeleitete Fahndung konnten die Täter durch Polizeikräfte der Polizei Linz am Rhein im Stadtgebiet ermittelt und festgenommen werden. Die Täter wurden beim Haftrichter in Koblenz vorgeführt, beide Täter gingen in Haft.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen für Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. ...

IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Bau im Kreis Neuwied

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ...

Im Mehrgenerationenhaus wird’s wieder bunt

Mit dem Offenen Atelier ermöglichte das Mehrgenerationenhaus (MGH) bereits 2021 Kindern aus der Neuwieder ...

Wenter Klaavbröder spenden an Aktionsgruppe Kinder in Not

Im November 2021 konnte die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen unter Berücksichtigung besonderer coronabedingten ...

Bettelbetrug und weitere Delikte

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung, dass sie sich mit einem Bettelbetrug durch Spendensammler ...

Fiedlers Last-Minute-Wechsel ist ein Coup für die LG Rhein-Wied

Zum Ende der Wechselperiode kann die Leichtathletik-Gemeinschaft den Eintritt des VfL Waldbreitbach als ...

Werbung