Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. Als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt die Akademie seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit.

Logo der IHK-Akademie

Region. Am 27. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie Koblenz mit einem Angebot am Start. Der Schwerpunkt: Wie funktioniert Fernlernen an der IHK-Akademie?

In vier halbstündigen Livestreams wird ab 16 Uhr jeweils ein Fernlehrgang vorgestellt, der auf eine IHK-Prüfung vorbereitet: Personalfachkaufleute, Industriefachwirte, Wirtschaftsfachwirte und Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen. Besprochen werden Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Prüfungen, die Lehrgangsgestaltung und auch die Förderungsmöglichkeiten. Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie registrieren und sich dann von überall aus einwählen.



Die IHK-Akademie Koblenz e.V. führt pro Jahr rund 1.000 Veranstaltungen durch und bildet rund 10.000 Teilnehmer an verschiedenen Veranstaltungsorten im nördlichen Rheinland-Pfalz weiter.

Wer sich gerne individuell beraten lassen möchte, kann alternativ oder zusätzlich vormittags auch einen individuellen Beratungstermin buchen.
Weitere Informationen und Registrierung: www.ihk-akademie-fernstudium.de oder per e-Mail ünter wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tägliche Corona-Neuinfektionen im Kreis ziehen weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 13. Januar 119 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Neuer Treff zum Lernen, Aufholen und Spaß haben

Es gibt ein neues Angebot der offenen Jugendarbeit: In Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Stark alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs

Alkoholisiert Fahrrad fahren ist sowohl gefährlich als auch strafbar. Das musste ein Mann erfahren, der ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion der Grundschule Breitscheid für Kinder in Not

Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ ...

Karbonisat: Zweckverband Linz-Unkel irritiert über Gerichtsurteil

Der Vorsitzende des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Linz-Unkel, Bürgermeister Hans-Günter Fischer, ...

Werbung