Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Neuer Treff zum Lernen, Aufholen und Spaß haben

Es gibt ein neues Angebot der offenen Jugendarbeit: In Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der Mennonitischen Brüdergemeinde (MBG) können Interessierte der 5., 6. und 7. Klassen ihre schulischen Schwächen ausgleichen und Wissenslücken schließen – und zwar im Treff „Learn & Chill“.

Foto: privat

Neuwied. Dieser findet immer dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr in der Ringstraße 47, im ersten Stock des MBG-Gemeindehauses, statt.

Das Bistro und die anschließenden Räume bieten ausreichend Platz, um in Ruhe zu lernen oder Kleingruppen zu bilden. Auch wenn das gemeinsame Lernen im Vordergrund steht, so bietet der Treff auch die Möglichkeit um gemeinsam Spaß zu haben und zu spielen. Vier Betreuerinnen mit einem Studium in Lehramt oder Sozialpädagogik freuen sich auf Besucher, um gemeinsam in lockerer Atmosphäre den Lernrückständen auf die Pelle zu rücken. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Fragen oder dem Wunsch nach einem vorherigen Kontakt können sich Interessierte an Luna Schermuly, Telefon 0176 456 640 79, oder im Kinder- und Jugendbüro an Stephan Amstad, Telefon 02631 802 171, wenden. Maßgeblich für das Durchführen des Angebots sind die jeweils geltende Corona-Bekämpfungsverordnung sowie das Landes-Hygienekonzept für die Kinder- und Jugendarbeit. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


VC Neuwied spielt gegen Tabellennachbarn Nawaro Straubing

Nach drei Spielausfällen zu Jahresbeginn kann die Begegnung der Deichstadtvolleys mit Tabellennachbar ...

Verkehrsunfallfluchten in Bendorf, Puderbach und Horhausen

Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. ...

Linz: Sachbeschädigungen an mehreren PKW und Ladendiebstahl

Einen hohen Schaden verursachte ein Unbekannter durch Zerkratzen von gleich vier PKW auf dem Gelände ...

Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Tägliche Corona-Neuinfektionen im Kreis ziehen weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 13. Januar 119 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. ...

Werbung