Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

Bären haben Ratingen zu Gast

Eine Woche nach dem 6:5-Sieg nach Verlängerung in Ratingen will der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend ab 19 Uhr in eigener Halle eine Wiederholung herbeiführen und die Ice Aliens ein weiteres Mal schlagen. Diesmal gerne auch schon nach 60 Minuten und mit voller Punktzahl.

EHC-Manager Carsten Billigmann (links) begrüßt mit Daniel Vlach einen neuen Import beim EHC. Foto: Verein

Neuwied. Momentan sieht es danach aus, dass Neuwied und Ratingen um den dritten Platz in der Eishockey-Regionalliga West kämpfen. Derzeit hat Ratingen einen kleinen Vorteil, aber das kann sich ändern. „In Ratingen stand eine richtige Mannschaft auf dem Eis. Ich habe mir das Video noch einmal angeschaut und gute Sachen gesehen, die zuvor gefehlt hatten", freut sich EHC-Trainer Leos Sulak über die erkennbaren Fortschritte bei seinem Team.

Neuigkeiten gibt es bei der Kaderzusammensetzung: Daniel Vlach, ein 27-jähriger Angreifer, der zuletzt beim Bayernligisten ERSC Amberg spielte, wird ab sofort eine der beiden Kontingentspielerstellen bei den Neuwiedern einnehmen. Der Tscheche kommt auf Empfehlung von Martin Brabec zu den Bären. Am Dienstag hinterließ er im Probetraining einen guten Eindruck. Trainer Sulak: „Er ist läuferisch und technisch gut, hat eine gute Übersicht. Auch menschlich passt es. Er war sofort Teil der Mannschaft." Vor seinem ersten Heimspiel steht zudem Angreifer Kirill Klyuyev, der in Duisburg erstmals zum Einsatz kam. Der gebürtige Kasache hat einen deutschen Pass und verleiht der Mannschaft mehr Tiefe.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stephan Fröhlich hätte nach seinem Auslandssemester in Finnland am Sonntag sein Comeback in der Bärenhöhle feiern sollen, allerdings verhindert dies nun eine Bänderverletzung. Manager Carsten Billigmann, der sich weiterhin auf der Suche nach einem zweiten Import befindet („Die Lage auf dem Spielermarkt ist nicht einfach, und wir werden keinen Schnellschuss machen"), traut seiner Mannschaft trotz der schwierigen Personalsituation einiges zu gegen Ratingen: „Man hätte sich schon vor dem Spiel in Ratingen die Frage stellen können, wer die Tore schießen soll. Wir haben trotzdem sechsmal getroffen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie das auffangen kann."

Folgende Regelungen sind bezüglich der Corona-Situation zu beachten:

- Es gilt die 2G-plus-Regelung für alle, die die Halle betreten (geimpft und getestet)
- Von der Testpflicht befreit sind Personen mit Booster-Impfung, frisch Geimpfte (Zweitimpfung vor weniger als drei Monaten), Genesene (bis drei Monate nach Genesung) und geimpfte Genesene





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Am Mittwoch, 19. Januar wandert Werner Schönhofen von der Lahnhöhe etwa acht Kilometer bergab zum Rhein. ...

Ralf Winn als Obermeister der Dachdecker-Innung wiedergewählt

Corona-bedingt fand die Innungsversammlung am 12. Januar in einer Videokonferenz statt. Obermeister Ralf ...

Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ...

Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach sagt Karnevalssession 2021/2022 ab

Nachdem schon die letzte Karnevalssession der Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat sich der Vorstand ...

Zoo: Wunschliste der Tiere - ein tierisches Dankeschön

Im Dezember 2021 war im Zoo Neuwied Bescherung angesagt – für Mensch und Tier. „Rund 150 Geschenke sind ...

Werbung