Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

Corona: Hospitalisierungsrate nimmt weiter zu

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 19. Januar 103 neue Corona-Infektionen für die letzten 24 Stunden. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 972.

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 103 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 305,8 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz liegt deutlich höher, jetzt bei 487,5. Die landesweite Hospitalisierung nimmt weiter signifikant zu und die Inzidenz liegt nun bei 3,84.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt auf 3,84. Ab Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (woti/PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona kippt auch Bürger-Pflanzaktion im Puderbacher Klimawald

Viele freiwillige Helfer und Helferinnen hatten sich für die gemeinsamen Pflanzaktionen für den zukünftigen ...

Sperrung des Brieberichwegs in Bad Honnef

Vom 26. Januar 2022 bis 9. Februar 2022 ist der Brieberichweg von der Einmündung Frankenweg bis Höhe ...

15 Medaillen für die LG Rhein-Wied

Die Medaillenjagd des Jahres 2022 hat begonnen: Mit der Altersklasse U18 machten die Hallen-Meisterschaften ...

Kulturstadt Unkel soll immer schön sauber bleiben

Sportunterricht und Umweltbewusstsein lassen sich in Unkel trefflich miteinander kombinieren. Den Beweis ...

Collagen von Ulrich Scheel zum Thema Wiederbewaldung

Die Sparkasse Bendorf, zeigt in ihren Geschäftsräumen Collagen von Ulrich Scheel. Der Bendorfer Künstler ...

Polizei Linz meldet drei Unfallfluchten

In den letzten drei Tagen musste sich die Polizei Linz mit jeweils einer Unfallflucht befassen. In einem ...

Werbung