Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Gesundheitsamt am Limit

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 20. Januar 107 neue Corona-Infektionen für die letzten 24 Stunden. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 975.

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 107 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 308 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz liegt deutlich höher, jetzt bei 546,3. Die landesweite Hospitalisierung nimmt weiter signifikant zu und die Inzidenz liegt nun bei 4,42. Am Montag war sie noch bei 2,85 - einem Niveau, auf dem sie lange Zeit in etwa verharrte.

Die Kreisverwaltung bittet darum, die Inzidenzzahlen derzeit ein wenig mit Vorsicht zu genießen. „Wir sind sehr bemüht, unsere Bürger zu informieren und die bis auf Ortsgemeinde- und Stadtteilebene heruntergebrochenen Zahlen zu liefern. Omikron lässt die Zahlen allerdings so stark steigen, dass es schwer ist, alle eingehenden Meldungen sofort zu verarbeiten. Von daher kann es zu Nachträgen kommen. Man muss davon ausgehen, dass das wirkliche Infektionsgeschehen derzeit höher ist, als die veröffentlichte Inzidenz es abbildet. Und das gilt nicht nur für den Kreis Neuwied, sondern bundesweit. Entsprechende Einschätzungen haben ja bereits verschiedene Experten/Verantwortliche öffentlich zum Ausdruck gebracht“, heißt es aus Neuwied.



Das Gesundheitsamt weist noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass niemand darauf warten soll, dass er vom Gesundheitsamt einen Anruf bekommt, um sich in Quarantäne zu begeben. Die Vorgaben der Verordnung sind bekannt und jeder Bürger ist in der Pflicht, sich eigenverantwortlich abzusondern, wenn er davon Kenntnis erhält, dass er infiziert oder nahe Kontaktperson ist. Ein Schreiben, zum Beispiel zur Vorlage beim Arbeitgeber, geht heraus, aber teilweise erst mit einer gewissen Verzögerung.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt auf 4,42. Ab Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (woti/PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall an der Abfahrt der B 42 nach Engers wurde ein junger Mann leicht verletzt. Der ...

Umleitung in Engers: SPD fordert Tempo 10 in Wohngebieten

Die Engerser Sozialdemokraten bitten die Stadtverwaltung, solange die Umgehung um die Baustelle auf der ...

eSport-Cup der Sparkasse Neuwied geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg des ersten eSport-Cups im vergangenen Jahr freut sich die Sparkasse Neuwied, ihre ...

Bären sind auf Revanche aus

Der Blick auf die Tabelle tut schon noch weh: Drei Punkte hat der Neusser EV in der Hauptrunde der Regionalliga ...

Imkern lernen in Buchholz

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 26. Februar ...

Die Geburtshilfe ist am Limit

Ein Jahr nach der Schließung der gynäkologischen und geburtshilflichen Station im CURA Krankenhaus Bad ...

Werbung