Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Auf dem Kinderplaneten gastierte ein Mitmach-Theater

Der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis statteten „Hanna und Honk“ einen Besuch ab. Dahinter verbirgt sich Mareike Lenz, die mit ihrem Stoffhund die Jungen und Mädchen zu einem abenteuerlichen Mitmachtheater einlud, das unter dem Motto „Wer hat die Plätzchen geklaut?“ stand.

Anna und Honk. Foto: privat

Neuwied. Hanna und Honk sind allerbeste Freunde und mit ihrer Art der Darstellung nehmen sie wirklich jeden mit auf ihre Abenteuer. Es blieb keiner auf seinem Platz, als es hieß: „Macht mal alle mit!“

Diesmal stand ein Backwettbewerb auf dem Programm. Alle Kinder halfen mit beim Backen und später auch beim Suchen der Plätzchen. Die wurden nämlich geklaut. Oder etwa doch nicht? Passende Musik untermalte die Geschichte auch auf emotionaler Ebene. So wurde es sehr leise, als Hanna sich an die „Omma“ erinnerte und laut und lustig, als ein Polizist erschien, der sich als Rapper versuchte. Die Kinder verfolgten die Aufführung mit strahlenden Augen.

Gleich vier Vorstellungen gab Mareike Lenz im Kinderplaneten – natürlich alle entsprechend der Corona-Verordnungen. Die Kosten übernahm der Kita-Förderverein. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Kleinkradfahrers festgestellt

Am Mittwochnachmittag, dem 26. Januar kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Straße ...

Erzählcafé mit Sammler-Geschichten aus dem Koffer

Ab Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein regelmäßiges offenes Erzählcafé an. In jedem Erzählcafé ...

Französisch-Intensivkurs: Lernen wie Gott in Frankreich

Das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon bietet in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband einen einwöchigen Französisch-Intensivkurs ...

27. Januar - Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesem Tag im Jahr 1945 befreiten ...

Dauerbrenner Ortsumgehung Straßenhaus mal wieder Thema im Rat

Die Bundesstraße 256, die durch die Gemeinde Straßenhaus führt ist ein Dauerbrenner. In der jüngsten ...

Zwei Neuwieder unter Drogeneinfluss von Polizei Bendorf gestellt

Am Abend des 26. Januars führten Beamte der Polizei in Bendorf Kontrollen hinsichtlich der Verkehrstauglichkeit ...

Werbung