Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz geht weiter steil nach oben

Von Wolfgang Tischler

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 28. Januar 234 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 744. Das Gesundheitsamt meldet zwei weitere Todesfälle in Heimbach-Weis und Bonefeld.

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 234 Neuinfektionen, relativ gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Ausreißer sind die Innenstadt Neuwied mit 48 Fällen und die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit 44 Fällen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 846,9 ausgewiesen und liegt damit gegenüber dem Donnerstag um über 200 Punkte deutlich höher. Am Wochenanfang wies das LUA noch einen Wert von 297,1 aus. Es gab also innerhalb von nur fünf Tagen mehr als eine Verdoppelung.

Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz steigt ebenfalls weiter an und liegt jetzt bei 881,1. Mit den Werten bleibt der Kreis Neuwied zwar in Land und Bund unterdurchschnittlich, aber die Zahlen nähern sich stetig dem allgemeinen Mittelwert an. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 770,8 und im Westerwaldkreis bei 862,3. In allen drei Kreisen ist auffällig, dass die Inzidenz der unter 20-Jährigen ganz deutlich über 1.000 liegt. Spitzenreiter ist der Kreis Neuwied mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 1761,9. Bei den über 60-Jährigen ist die Inzidenz deutlich niedriger, so liegt sie im Kreis Neuwied bei 232,6.



Im Kreis gibt es leider wieder weitere Todesfälle zu beklagen. An Corona gestorben sind eine 1935 geborene Frau aus Heimbach-Weis und ein 1942 geborener Mann aus Bonefeld.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 4,50. Ab Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. Die nächsten Zahlen veröffentlichen wir am Montag. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Uro-onkologische Patienten aus Dierdorf profitieren von Vernetzung mit St. Vincenz Limburg

Es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: Die Kooperation der Urologie des Evangelischen Krankenhauses ...

Unfall B 8: Zwei Schwer- und ein Leichtverletzer

AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall ...

Zahlreiche Sachbeschädigungen in Unkel-Scheuren

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 29. Januar kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz ...

Vogelgrippe: Aufstallpflicht wird aufgehoben

Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig ...

Kostenloses Online-Seminar: "Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft"

Im Online Seminar "Chance Arbeit 4.0 – Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft" am 15. Februar von ...

Werbung