Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überspringt die 1.000er-Marke deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 31. Januar 744 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt gegenüber Freitag um mehr als 200 Punkte auf nun 1.093,8.

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 744 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.093,8 ausgewiesen und liegt damit gegenüber dem Freitag um über 200 Punkte wiederum deutlich höher.

Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz steigt ebenfalls weiter an und liegt jetzt bei 894,6. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 931,2 und im Westerwaldkreis bei 896,3.

„Wie bereits mehrfach geschrieben, sind die Zahlen mit Vorsicht zu genießen. Wir haben einen gewissen Rückstand, den wir – dank Umorganisation und personeller Aufstockung - derzeit aufholen“, heißt es vom Gesundheitsamt.



Die Veröffentlichung der gewohnten Tabelle mit den einzelnen Fallzahlen, in den Ortsgemeinden und Stadtteilen, setzt die Kreisverwaltung vorerst aus, da sie angabegemäß aktuell kein realistisches Bild abgibt.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 4,04. Seit Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. Die nächsten Zahlen veröffentlichen wir am Montag. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Weitere Artikel


René Sydow präsentiert Heimsuchung auf der Studiobühne

Im März 2020 war er der letzte Künstler, der uns mit seinem pointierten Kabarett-Programm begeistert ...

Polizei Linz sucht Zeugen zu Sachbeschädigung und Einbruch

Am Samstag, dem 29. Januar wurden bei der Polizei Linz eine Sachbeschädigung an einem Pkw und der Einbruch ...

Unfall: Fahrer wird in seinem Transporter schwer verletzt eingeklemmt

Am Dienstag, dem 1. Februar, gegen 3 Uhr, kollidierte auf der Autobahn A3 in der Gemarkung Urbach bei ...

Christiane-Herzog-Schule: Rosemarie Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära endet – und so richtig glauben konnte keiner der anwesenden Gäste, dass ab der kommenden Woche ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Aktionen zum Safer Internet Day für PC-Interessierte im MGH

Anlässlich des Safer Internet Days am 8. Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) am Mittwoch, ...

Werbung