Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

VHS Neuwied setzt Schwerpunktthema für erstes Semester 2022

„Zusammen in Vielfalt“: So lautet das Schwerpunktthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2022. Die VHS möchte damit auch auf die Vielfältigkeit ihrer Kurse und die ihr nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz (WBG) zukommende Aufgaben aufmerksam machen.

VHS-Amtsleiterin Jutta Günther und Bürgermeister Peter Jung präsentieren das Plakat mit dem Schwerpunktthema „Zusammen in Vielfalt“. Foto: privat

Neuwied. Diversität ist in der Einrichtung aber nicht nur durch die Angebotsvielfalt fest implementiert, sondern auch durch die vielen Kursleitenden und Teilnehmenden mit ihren jeweils unterschiedlichen Lebensbiographien.

Eine Aufgabe der Weiterbildung nach dem WBG ist es, den Erwerb neuer Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen zu ermöglichen und so Teilnehmende zu eigenverantwortlichem und selbstbestimmtem Handeln im privaten und öffentlichen Leben sowie zur Mitwirkung und Mitverantwortung im beruflichen und öffentlichen Leben zu befähigen. VHS-Amtsleiterin Jutta Günther unterstreicht: „Wir stellen uns einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe, die über die Vermittlung von bloßem Fachwissen hinausgeht. Wir wollen Teilhabe und Chancengleichheit am wirtschaftlichen und sozialen Leben ermöglichen.“



Bürgermeister Peter Jung ist der für die VHS zuständige Dezernent. Er ist sich sicher: „Die VHS schafft Möglichkeiten für Begegnungen, bei denen die unterschiedlichsten Menschen zusammenkommen, deren persönliche Entwicklung sie fördert. Mit ihrer langjährigen Bildungserfahrung leistet sie so einen entscheidenden Beitrag, um die Herausforderungen einer modernen Informationsgesellschaft zu bewältigen. Die VHS stärkt durch ihre Arbeit ganz allgemein den Zusammenhalt der Gesellschaft – und im Besonderen den in der Stadt Neuwied.“ (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Sturm sorgt für zwei Unfälle

Der Sturm am Montag (31. Januar) wehte einen entsorgten Weihnachtsbaum gegen einen fahrenden Lkw. Auf ...

Schülerfirma leidet unter Corona

Die Schülerfirma „Café Bohne“ der Carl-Orff-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung ...

Leserbrief zum Gymnasium Nonnenwerth

Eine Lösung des Konfliktes um das Gymnasium Nonnenwerth ist nicht in Sicht. Eltern werfen dem Träger ...

Arbeitslosigkeit auf Vor-Corona-Stand in Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Das Jahr beginnt wie üblich mit deutlich höheren Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. ...

Neues Urlaubs-Magazin für Wiedtal & Rengsdorfer Land

Das neue Urlaubs-Magazin 2022 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegt vor. In der Broschüre des ...

Unfall: Fahrer wird in seinem Transporter schwer verletzt eingeklemmt

Am Dienstag, dem 1. Februar, gegen 3 Uhr, kollidierte auf der Autobahn A3 in der Gemarkung Urbach bei ...

Werbung