Werbung

Nachricht vom 02.02.2022    

Westerwälder Rezepte: Lauch-Hackfleisch-Suppe nach Omas Art

Von Helmi Tischler-Venter

Eintöpfe sind gerade in der jetzigen Jahreszeit angesagt. Wenn das Kochen schnell gehen und das Ergebnis trotzdem lecker sein soll, dann ist die klassische Lauch-Hackfleisch-Suppe einfach ideal.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch schmeckt nach Omas Rezept einfach am besten, weil die Oma nicht mit den Geschmacksträgern Schmelzkäse und Crème fraîche gegeizt hat. Die cremige Suppe ist ein echter Seelenwärmer und auch als Party-Gericht beliebt. Dafür kann man das Rezept beliebig erweitern, das Mengenverhältnis muss nicht penibel eingehalten werden. Pilze oder Oliven können nach Gusto zugesetzt werden. Das Beste: Die Lauch-Hackfleisch-Suppe wird einfach und schnell zubereitet. Restmengen können eingefroren werden.

Zutaten für vier Personen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 bis 3 Stangen Lauch oder (mindestens 500 Gramm)
500 Gramm Hackfleisch (Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch)
2 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Olivenöl
900 Milliliter Gemüsebrühe
250 Gramm Schmelzkäse (Rahmstufe)
300 Gramm Crème fraîche (30 Prozent Fett)
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise geriebene Muskatnuss
Salz



Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Porree halbieren, waschen, abtropfen lassen, putzen und in Scheiben schneiden.

Hackfleisch, Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einem großen Topf in Öl drei bis vier Minuten anbraten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Porree und Salz zugeben, ein bis zwei Minuten anschwitzen, mit Gemüsebrühe auffüllen und circa zehn Minuten köcheln lassen. Alle Zutaten sollten mit Brühe bedeckt sein.

Schmelzkäse einrühren und so lange rühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Nun Crème fraîche einrühren, die Suppe aufkochen und mit Salz, Cayennepfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Nach Wunsch mit ofenfrischem Baguette, Partybrötchen oder Bauernbrot servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wolf "GW1896m" liebt außerhalb des Waldes das Fleisch von Schafen

Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: ...

Corona im Kreis Neuwied: 486 neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 2. Februar 486 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Unfall mit drei Verletzten im Wiedtal

Am Dienstagnachmittag (1. Februar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Frontalzusammenstoß zweier ...

Vier Tischtennis-Jugendspieler qualifizieren sich für deutsche Meisterschaften

Insgesamt starteten fünf Windhagener Jugendliche in ihrer jeweiligen Altersklasse bei den Südwestdeutschen ...

Tierschutz lebt vom Mitmachen - Bereitschaftsfahrer werden gesucht

„Wir helfen Tieren in Not“ - Das ist das Ziel und die Aufgabe, denen sich die ehrenamtlich Aktiven des ...

Buch „Goodbye Westerwald!“ hat seinen Ursprung in Dierdorf

In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, ...

Werbung