Werbung

Nachricht vom 02.02.2022    

Planspiel Börse: Schüler aus Linz, Puderbach und Neustadt gewinnen

Am 28. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. Auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Neuwied beteiligten sich 260 Teilnehmende in knapp 100 Teams.

Foto: Sparkasse

Neuwied. In der mittlerweile 39. Spielrunde profitierten die jungen Teilnehmenden vom bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr. Der verlängerte Spielzeitraum von 10 auf 17 Wochen ermöglichte es den Teilnehmenden, ihre Anlagestrategie noch länger zu verfolgen. Die Teams setzten vor allem auf bekannte Aktien der US-Großkonzerne wie Tesla, Amazon, Apple. Davon profitierten auch die Siegerteams im Schülerwettbewerb im Kreis Neuwied.

In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „MPA“ vom Martinus-Gymnasium Linz das fiktive Startkapital von 50.000 Euro auf 53.291,15 Euro. Auf Platz zwei folgte die Gruppe „GetGoodLol“ von der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule Plus in Puderbach mit einem Depotbestand von 51.962,74 Euro. Platz drei sicherten sich „LeonieUndAlicia“ von der Realschule Plus Neustadt/Wied mit 50.814,15 Euro.

Auch nachhaltige Geldanlagen stehen beim Planspiel Börse seit vielen Jahren hoch im Kurs. In der separaten Wertung erzielte das Team „DabiDabsenClub“ der Realschule Plus Neustadt/Wied mit einem Indexertrag von 2.181,28 Euro den höchsten Nachhaltigkeitsertrag. Platz zwei und drei gingen wieder an das Martinus-Gymnasium in Linz: Die Gruppe „Knechte BPL“ konnte mit einem Indexertrag von 1.432,79 Euro punkten, dahinter „ATG“ mit 387,60 Euro.



Zusätzlich zur gewonnenen Erfahrung konnten sich alle Siegerteams auf Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 600 Euro freuen. Carsten Nafe, Abteilungsdirektor Wertpapier- und Vermögensberatung, ist von den Ergebnissen der Siegerteams begeistert: „Wir waren hocherfreut, dass auch im zweiten Pandemiejahr so viele Teilnehmende in dieser Spielrunde mitgemacht haben. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung der jungen Generation in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Künstlerin Christel Hermann stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Ab Sonntag, 13. Februar 2022, präsentiert die im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis lebende und wirkende ...

Hinunter ist der Sonnenschein

Inspiriert von den eindrucksvollen adventlichen Gottesdiensten in Irlich, gibt es am Sonntag, 13. Februar ...

Kooperationsvereinbarung zwischen Martinus-Gymnasium und Stadt Linz

Zwischen dem Martinus-Gymnasium Linz und der Stadt Linz gab es immer schon eine enge
Zusammenarbeit, ...

En Schpetzname – bat es dat?

In der folgenden Mundart-Geschichte erläutert Reiner Bermel in Heimbach-Weiser Platt die Bedeutung und ...

Sterne spenden trauernden Kindern Trost

Mit unterschiedlichen Angeboten steht der Neuwieder Hospizverein trauernden Kindern und ihren Familien ...

Bürgermeister Jung lädt zur ersten Sportkonferenz ein

Die Sportvereine leiden mit zunehmender Fortdauer besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. ...

Werbung