Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Insel Grafenwerth: Landschaftspflegarbeiten an Uferbefestigung am Samstag

Am kommenden Samstag, dem 5. Februar, finden im Bereich der Rheinpromenade auf der Insel Grafenwerth umfangreiche Landschaftspflegearbeiten statt.

Bad Honnef. Das mit den Arbeiten beauftragte Spezialunternehmen setzt hierbei einen sogenannten Schreitbagger ein, der es ermöglicht, im steilen Hangbereich am Rheinufer zu arbeiten. Bei dem Verfahren werden alle Gehölze, die in der Steinpackung der Uferbefestigung wachsen, bis auf die Wurzel entfernt. Diese Arbeiten müssen regelmäßig alle zwei bis drei Jahre wiederholt werden, da sonst die Wurzeln die Uferbefestigung beschädigen würden.

Positive Nebeneffekte der Maßnahme sind die Schwächung von invasiven Pflanzenarten, wie zum Beispiel der Robinie, die man in dem Bereich häufig findet, und die Wiederherstellung der schönen Aussicht auf den Rhein, die man nach den Pflegearbeiten wieder genießen kann.



Da die Gehölze wieder zügig aus den verbleibenden Wurzeln ausschlagen, wird bereits in diesem Sommer alles grün sein, aber ohne die Sicht auf den Rhein zu beeinträchtigen.

Fußgänger werden gebeten, den Arbeitsbereich der Maschine weitläufig zu umgehen und einen gebührenden Abstand zu halten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Schlägerei in Dierdorf zieht größeren Polizeieinsatz nach sich

Am Mittwochmittag, dem 2. Februar erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einer Schlägerei ...

Deichstadtvolleys reisen nach Aachen zu den „Ladies in Black“

Alles hätte so schön werden können: In Neuwied waren wieder Zuschauer zugelassen, das Südwestderby gegen ...

Westerwaldwetter: Am Freitag Graupelgewitter und am Wochenende immer wieder Sturm

Am Freitagabend, dem 4. Februar, greift von Nordwesten die Kaltfront eines kräftigen Nordmeertiefs auf ...

Polizei meldet Handydiebstahl, Sachbeschädigung und nicht angeschnallte Kinder

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung an Pkw-Reifen in Rheinbreitbach und einem Handydiebstahl ...

„Westerwälder Naturtalente“ vor der Neuauflage

Es gibt sie, die jungen Menschen, die nach der Schule einfach raus wollen, die eine Luftveränderung brauchen, ...

Ortsgemeinderat Waldbreitbach für Neubau des Kindergartens Mutter Rosa

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung haben die Mitglieder des Gemeinderates Waldbreitbach einen einstimmigen ...

Werbung