Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Schnelleinstieg in die Pflege bei der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied

Helfende Hände und gut ausgebildetes Personal werden in der Altenpflege dringend gebraucht. Für den unkomplizierten und schnellen Einstieg in den Beruf mit Zukunft eignet sich die Ausbildung zum Pflegehelfer beziehungsweise zur Pflegehelferin. Diese dauert nur ein Jahr und endet mit einer staatlichen Prüfung.

Von links: Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel, Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth, Altenpflegehelferin Summer-Li Bierstedt und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Pflegehelfer unterstützen die Pflegefachkräfte bei der Versorgung der Bewohner und sind eine wichtige Säule im Pflegesystem. Eine solche Kurzausbildung hat auch Summer-Li Bierstedt bei der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied absolviert und mit Erfolg abgeschlossen. Die frisch gebackene Altenpflegehelferin gehört natürlich weiterhin zum Team der Einrichtung und freut sich bereits auf die kommenden Aufgaben bei ihrer bisherigen Ausbildungsstelle.

Die bestandene Abschlussprüfung war ein schöner Anlass für Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth, der erfolgreichen Absolventin herzlich zu gratulieren und sich bei dieser Gelegenheit auch bei Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel für die hervorragende Arbeit zu bedanken. Praxisanleiter sind in den Gesundheitsberufen Fachkräfte, die für die Ausbildung der Azubis verantwortlich sind – die also junge Menschen ausbilden, anleiten, beraten und über den Zeitraum ihrer Lehrzeit begleiten. Sie sind das Bindeglied zwischen Pflegeschule und Arbeitsplatz, sichern mit ihrer Arbeit die Qualität der Ausbildung und tragen damit auch zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Einrichtung bei.



Die BELLINI Senioren-Residenz Neuwied wird auch im kommenden Schuljahr insgesamt fünf neue Ausbildungsplätze für die einjährige und dreijährige Ausbildung zur Verfügung stellen. „Wir wollen damit auch in der kommenden Zeit unseren Beitrag gegen den Mangel an qualifizierten Pflegekräften leisten und werden unsere Anstrengungen im Bereich Ausbildung weiter verstärken“, erklärt Sven Lefkowitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Stiftung Sankt Martin Engers rettet den Pfadfinder-Bus

Der DPSG Stamm St. Martin Engers bietet schon seit vielen Jahrzehnten Jugendarbeit in Engers an und umfasst ...

Trauerbegleitung: Dank für Unterstützung in schweren Zeiten

Einen nahestehenden Angehörigen zu verlieren, ist wohl eines der schmerzhaftesten Erlebnisse im Leben ...

Infoveranstaltung rund ums Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement, so auch das Mehrgenerationenhaus ...

EHC verliert Penalty-Krimi gegen Kobras Dinslaken

Felix Köllejan streckt sich, hechtet im Stil eines Fußballtorwarts in Richtung Schütze und Puck, aber ...

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Die Samstagswanderer werden am 12. Februar mit Werner Schönhofen auf den Lahnhöhen unterwegs sein, und ...

Polizei Linz: Marihuanageruch wahrgenommen und Betrugsversuch

Die Polizei Linz berichtet aktuell von zwei Fällen. Durch Zufall wurden die Beamten auf den Geruch von ...

Werbung