Werbung

Nachricht vom 07.02.2022    

Stadtratsfraktionen Neuwied nimmt zu Spaziergängen Stellung

Die demokratischen Stadtratsfraktionen in Neuwied distanzieren sich von „Spaziergängen“ und fordern die Einhaltung von Recht, Gesetz und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger.

Symbolfoto

Neuwied. Der Aufruf der Fraktionen hat folgenden Wortlaut: „Wir bedauern sehr, dass auch Neuwied zum Versammlungsort für unangemeldete Demonstrationen von Impfgegnern, Corona-Leugnern und Gegnern der geltenden Gesetze und Regeln geworden ist.

Zu einer Demokratie gehört das Demonstrationsrecht als garantiertes Verfassungsrecht. Allerdings endet die Freiheit des Einzelnen an dem Punkt, an dem die Freiheit eines anderen beginnt. Zu den Regeln unserer demokratischen Gesellschaft gehört, dass Demonstrationen angemeldet und damit auch geregelt werden können. Gerade in der jetzigen Situation im Sinne des Infektionsschutzes unabdingbar.

Das, was wir im Zuge der Corona-Demonstrationen erleben, ist aber etwas völlig anderes. Diese unangemeldeten Aufmärsche werden immer stärker von Demokratiefeinden und Rechtsextremisten genutzt, um ihren kruden Theorien und staatsfeindlichen Thesen eine Bühne zu geben. Darüber hinaus gefährden sie die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten und sind schlichtweg rechtswidrig.

Es ist kein Spaziergang, wenn bundesweit aufgerufen wird, Gesetze und Verordnungen bewusst zu ignorieren.

Es ist kein Spaziergang, wenn dabei kolportiert und propagiert wird, es solle verhindert werden, „dass sich deutsche Geschichte wiederhole“.

Es ist kein Spaziergang
, wenn Verschwörungstheorien verbreitet und die NS-Diktatur und der Holocaust verharmlost werden.



Es ist kein Spaziergang, sondern eine unerträgliche Provokation und eine Verhöhnung der Rettungskräfte, wenn der Weg am Marienhaus-Klinikum vorbeiführt, in dem Menschen an Covid-19 sterben oder um ihr Leben ringen.

Diese Art von „Spaziergang“ unterhöhlt unseren Rechtsstaat und trägt zu einer weiteren massiven Spaltung unserer Gesellschaft bei. Durch Zusammenhalt und Solidarität zeigen wir Stärke und Rückgrat gegen jede Art von Spaltung und rechter Hetze.

Daher rufen wir eindringlich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu auf, sich von diesen „Spaziergängen“ zu distanzieren. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.“
Für die Fraktionen des Stadtrates
Martin Hahn (CDU), Sven Lefkowitz (SPD), Regine Wilke (Bündnis90/die Grünen), Karl-Josef Heinrichs (FWG), Dietrich Rühle (FDP), Tobias Härtling (die Linke), Dr. Jutta Etscheidt (Bürgerliste „Ich tu‘s“).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Dau un isch – ohs Owwabiewer werd bondisch

Auch in diesem Jahr wird der Möhnenverein Oberbieber in der „bunten fünften" Jahreszeit wieder auf den ...

Verwaltung sagt Currywurst-Festival und "ChocolART" ab

Leider wird Neuwied auch in diesem Frühjahr Corona-bedingt nicht im Zeichen besonderer lukullischer Genüsse ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich in Oberammergau

Nach drei Jahren konnte der seit 1968 ausgetragene internationale König Ludwig Lauf in Oberammergau im ...

Bären knüpfen in Ratingen an den starken Freitag an

Wenn es etwas braucht, um die Leistungskurve des EHC „Die Bären" 2016 in dieser Regionalliga-Saison zu ...

KG Roßbach informiert: Auch 2022 gibt es die Narrenpost

Auch wenn in dieser Session erneut alle Veranstaltungen der KG Roßbach abgesagt sind, sitzt der Vorstand ...

Sparkasse Neuwied unterstützt Bildungsförderung im Kreis

Gesellschaftliches und soziales Engagement ist in der Unternehmensphilosophie der Sparkasse Neuwied fest ...

Werbung