Werbung

Nachricht vom 07.02.2022    

Dau un isch – ohs Owwabiewer werd bondisch

Auch in diesem Jahr wird der Möhnenverein Oberbieber in der „bunten fünften" Jahreszeit wieder auf den geliebten Karneval verzichten müssen: keine Sitzungen, kein Kinderkarneval, kein Karnevalszug, keine Karnevalsfeiern.

Symbolfoto

Neuwied. „Aber wir, die Owabiewerer Mädscha un Jonge, wollen das auch in diesem Jahr nicht hinnehmen und haben uns etwas ausgedacht. Denn auch wenn wir nicht so Karneval feiern können, wie wir das gewohnt sind, wollen wir uns der tristen Situation nicht beugen.

Lasst uns Oberbieber feiern – bunt und lebendig. Schmückt eure Häuser, Gärten oder Fenster, helft uns, Oberbieber bunt zu machen! Ihr kümmert euch um eure Wohnungen und Häuser, wir kümmern uns zusammen mit den Karnevalsfreunden ums Dorf“, schreibt der Möhnenverein in einer Pressemitteilung.

Die buntesten Fenster werden mit einer Überraschung prämiert! Wenn ihr am Wettbewerb teilnehmen wollt, schickt eine Mail mit eurer Adresse an moehnenverein.oberbieber@gmx.de.
Start: ab sofort
Ende: Aschermittwoch, 2. März.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Verwaltung sagt Currywurst-Festival und "ChocolART" ab

Leider wird Neuwied auch in diesem Frühjahr Corona-bedingt nicht im Zeichen besonderer lukullischer Genüsse ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich in Oberammergau

Nach drei Jahren konnte der seit 1968 ausgetragene internationale König Ludwig Lauf in Oberammergau im ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Stadtratsfraktionen Neuwied nimmt zu Spaziergängen Stellung

Die demokratischen Stadtratsfraktionen in Neuwied distanzieren sich von „Spaziergängen“ und fordern die ...

Bären knüpfen in Ratingen an den starken Freitag an

Wenn es etwas braucht, um die Leistungskurve des EHC „Die Bären" 2016 in dieser Regionalliga-Saison zu ...

KG Roßbach informiert: Auch 2022 gibt es die Narrenpost

Auch wenn in dieser Session erneut alle Veranstaltungen der KG Roßbach abgesagt sind, sitzt der Vorstand ...

Werbung