Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Maler- und Lackierer-Innung: Winfried Schneider zum neuen Obermeister gewählt

In diesem Jahr lud die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied zur Innungsversammlung nach Windhagen ins Bürgerhaus ein.

Foto: Innung

Windhagen. In seinem Geschäftsbericht ließ Frömbgen das abgeschlossene Wirtschaftsjahr Revue passieren. Dabei ging er insbesondere auf die durchgeführten Veranstaltungen, Gesellenprüfungen und Sitzungen der Handwerksorganisation ein. Nach Verabschiedung der Jahresrechnung 2021 und Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung erfolgten die Neuwahlen zum Vorstand und den weiteren Gremien der Innung.

Zum neuen Obermeister der Innung wurde Winfried Schneider aus Windhagen gewählt. Er folgt damit auf Bernd Becker, der nach zwanzigjähriger Tätigkeit nicht mehr für das Amt kandidierte. Dietmar Klein aus Asbach wählte die Versammlung zum stellvertretenden Obermeister und Volker Schellert, Neuwied, zum Lehrlingswart.

Als Beisitzer gehören nunmehr Bernd Becker, Rheinbrohl; Rudolf Frömbgen, Bad Hönningen; Andreas Kamp, Linz sowie Achim Pfeiffer, Puderbach, dem Gremium an.

In seiner Laudatio dankte Winfried Schneider den Versammlungsteilnehmern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Sein Dank galt an dieser Stelle jedoch auch seinem Vorgänger im Amt, Bernd Becker, der an der Versammlung leider nicht persönlich anwesend sein konnte.

Seine erste Amtshandlung als neuer Obermeister bestand darin, im Rahmen der Versammlung zwei besondere Ehrungen vornehmen. Auf einstimmigen Beschluss der anwesenden Mitglieder wurde Bernd Becker zum Ehrenobermeister der Innung gewählt. Die Kollegen würdigten damit sein hohes Engagement als Obermeister und Vertreter des Maler- und Lackiererhandwerks. Der Vorstand wird Becker zu einem späteren Zeitpunkt die Ehrenurkunde und ein Präsent übergeben.



Eine weitere Ehrung wurde dem Vorsitzenden des Gesellenprüfungsausschusses, Willi Pies, zuteil. Für seine 40-jährige Tätigkeit im Prüfungsausschuss überreichte Schneider auch ihm eine Ehrenurkunde sowie ein Präsent.

„Aktuelles aus der Bundespolitik“ so lautete das Thema über das der anwesende Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel berichtete. Schwerpunkt seiner Ausführungen, wie sollte es in der jetzigen Zeit anders sein, war die Corona-Politik und die Diskussion über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Doch nicht nur pandemische Themen wurden besprochen. Auch die Umsetzung des gesetzlichen Mindestlohns, eine damit verbundene Neuregelung der Minijobber sowie die Wirtschaftspolitik standen auf der Agenda und sorgten für eine rege Diskussion innerhalb der Versammlungsteilnehmer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Diebstahl, Beschädigung und Drogen

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Straßenhaus von geklauten Heckspoilerlippen ...

Hauptpreis geht an Oberbieberer Kunde der VR Bank Rhein-Mosel

Die Glücksfee hat es mit Jürgen Halfmann gut gemeint. Der Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG hat ...

IHK-Umfrage: Fachkräftemangel und Lieferengpässe bringen Erholung ins Stocken

Laut einer großen IHK-Umfrage zur Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz bringen Fachkräftemangel, Lieferengpässe ...

Neuwieder Bürgerliste will Tempo 30 erneut aufgreifen

Für die Sitzung des Stadtrates am 17. November 2021 hatte die Neuwieder Bürgerliste zusammen mit der ...

Vier Stunden spannender virtueller Fußball

Zweiter eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte Gamer und Zuschauende. Am vergangenen Freitag (4. ...

„Liebe gewinnt“ - Segensfeier an Valentinstag in Neuwied

Die Gruppe „wort.reich“, ein Zusammenschluss von katholischen Seelsorgern sowie engagierten Christen ...

Werbung