Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Imkerkurs erfolgreich in Unkel gestartet

Der Imkerverein Linz/Unkel hat nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder einen Imkerkurs am vergangenen Samstag (5. Februar) gestartet. Der Kurs findet mit freundlicher Unterstützung der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel in der Schule statt.

Symbolfoto

Unkel. Insgesamt zwölf Teilnehmer werden in den kommenden Monaten in Theorie und Praxis in der Imkerei ausgebildet. Den Anfang bildet ein theoretischer Block. Dort werden die neuen Imker durch zwei Kursleitungen mit den Themen Biologie der Biene, Bienenführung, rechtliche Aspekte, Kosten und Bienengesundheit vertraut gemacht.

Danach unterrichten drei Kursleitungen die Teilnehmer am Lehrbienenstand in Rheinbreitbach in der praktischen Arbeit. Über einen Zeitraum von insgesamt acht Monaten lernen die Teilnehmer die Beurteilung von Bienenvölkern, die Bienenführung über das Jahr, die Ernte von Honig, Vermehrung der Bienen und die gegebenenfalls notwendige Behandlung von Bienen. Im Dezember findet der Kurs dann seinen Abschluss.

Die Warteliste für den Imkerkurs 2023 wurde schon aufgemacht. Interessierte können sich über die Webseite des Imkerverein Linz-Unkel melden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Veranstaltung "Klima-Wandeldörfer" findet online statt

Das Interesse der Ortsgemeinden, Klimaschutz kommunal voranzutreiben, ist groß. Die maximale Teilnehmeranzahl ...

Tag der offenen Tür an der Alice-Salomon Schule in Linz am Rhein

Nähen, Kochen, Backen und Wäschepflege – alles Ausbildungsinhalte der Berufsbildenden Schule, die man ...

Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

An der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gibt es viele Angebote, die Schülerinnen und Schüler wahrnehmen ...

Corona im Kreis Neuwied: Keine Entspannung in Sicht

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 8. Februar 583 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

IHK-Umfrage: Fachkräftemangel und Lieferengpässe bringen Erholung ins Stocken

Laut einer großen IHK-Umfrage zur Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz bringen Fachkräftemangel, Lieferengpässe ...

Hauptpreis geht an Oberbieberer Kunde der VR Bank Rhein-Mosel

Die Glücksfee hat es mit Jürgen Halfmann gut gemeint. Der Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG hat ...

Werbung