Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Der Lions Club Neuwied-Andernach lässt Kinderaugen leuchten

In der Nacht vom 14. Juli 2021 veränderte die Flut das Leben im Ahrtal auf abrupte und dramatische Weise. Da, wo vorher Alltagsleben mit allen Höhen und Tiefen Normalität war, herrschte plötzlich Katastrophe und Notstand. Dies hatte nicht nur verheerende Auswirkungen auf das Leben der Bewohner, sondern auch auf die gesamte Infrastruktur.

Links Anja Thilmann, Nadine Sonntag, Dr. Sylvia Brathuhn und eine Gruppe Kinder aus der Übergangsunterkunft der Rappelkiste. Foto: Lions Club

Neuwied. War es vorher Normalität sein Kind über die Brücke in den Kindergarten Rappelkiste zu bringen und es nachmittags wieder wohlbehalten abzuholen, war dies binnen einer Nacht unmöglich geworden. Die an der Ahr liegende zweistöckige städtische Kindertagesstätte wurde zu großen Teilen im Innen- und Außenbereich zerstört. 14 Tage war die Einrichtung komplett geschlossen, dann wurde eine Notgruppe eingerichtet. Gegenwärtig sind noch immer 40 Kinder „ausgelagert“. Sie fanden Unterkunft in einer Begegnungsstätte von Bad-Neuenahr-Ahrweiler.

„Die Verhältnisse sind beengt und provisorisch, jedoch sind wir dankbar, dass wir hier überhaupt unterkommen konnten, und dass es uns gelingt, den Kindern etwas ‚Normalität‘ zu bieten“, so Nora Buki eine der Erzieherinnen. Die Kindergartengruppe konnte während der Herbstferien aus Mangel an Kapazitäten nicht bei den Zoo-Ausflugstagen, die vom Lions Club Neuwied-Andernach organisiert wurden, berücksichtigt werden.

„Wir möchten nun den Kindertagesstätten, die im Herbst nicht teilnehmen konnten, einen Ersatz bieten“, berichtet Anja Thilmann, die Kindergarten-Plus-Beauftragte des Clubs. Da auch sämtliches Spielzeug in den Fluten verschwand, brauchen die Kinder wieder neue, impulsgebende Spielsachen. „Wir wissen, dass wir nicht nachlassen dürfen in unserer Aufmerksamkeit für die Menschen an der Ahr. Gerade nach längerer Zeit besteht die Gefahr, dass die Flutkatastrophe und ihre damit verbundenen Schrecken in den Hintergrund geraten. Wir wollen langfristig für die Menschen an der Ahr da sein. Es ist eine Freude zu sehen, dass wir mit unserer Unterstützung dazu beitragen konnten, die Augen der Kinder zum Leuchten zu bringen und auch die Erzieher*innen durch die Bereitstellung des Spielmaterials in ihrer Arbeit zu unterstützen. Die leuchtenden Kinderaugen haben gezeigt, dass wir richtig liegen“, so Dr. Sylvia Brathuhn, die Präsidentin des Clubs.



Die Lions-Hilfe Neuwied-Andernach e.V. nimmt gerne Spenden entgegen für die Opfer der Flutkatastrophe. Sparkasse Neuwied. BIC: MALADE51NWD. IBAN: DE82 5745 0120 0000 1190 99.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Abwassergebühren in 2022 in Bad Honnef kaum verändert

Das Abwasserwerk Bad Honnef hat zum 1. Januar 2022 die Abwassergebühren angepasst. Bei einem Musterhaushalt ...

Inklusionsturnier beim Rollitennis e.V. in Windhagen

Am Samstag, dem 5. Februar konnte der Rollitennis-Verein das Jahresabschluss-Inklusionsturnier endlich ...

Kooperation zwischen Neuwied und Altenahr verstärkt

Die Hilfsbereitschaft für die von der Flutkatastrophe im Ahrtal Betroffenen war und ist weiterhin sehr ...

Digitale Malerei für Anfänger

An der Kreis-Volkshochschule Neuwied - Außenstelle Dierdorf findet ab dem 2. März ein Kurs im digitalen ...

Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

An der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gibt es viele Angebote, die Schülerinnen und Schüler wahrnehmen ...

Tag der offenen Tür an der Alice-Salomon Schule in Linz am Rhein

Nähen, Kochen, Backen und Wäschepflege – alles Ausbildungsinhalte der Berufsbildenden Schule, die man ...

Werbung