Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Mit 2,85 Promille in Schlangenlinien unterwegs

Am Donnerstag, dem 10. Februar, kam es im Zeitraum von etwa 14:15 bis 14:40 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs unter dem Einfluss von Alkohol.

Symbolfoto

Neuwied. Ein Anrufer meldete einen Kastenwagen mit Neuwieder Kennzeichen, welcher gerade von der B 42 in Richtung Industriegebiet Distelfeld abgefahren sei. Der Fahrer des Kastenwagens würde extreme Schlangenlinien fahren und hätte beinahe einen Verkehrsunfall verursacht.

Die Beamten der Polizei Neuwied konnten den in Rede stehenden Kastenwagen stellen und einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des Kastenwagens zeigte Ausfallerscheinungen und roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,85 Promille. Im Anschluss wurde der Fahrer zur Dienststelle gebracht, um eine Blutentnahme durchzuführen.

Da der Mitteiler und Zeuge angab, dass der Fahrer des Kastenwagens im Bereich des Ringmarktes und des Industriegebietes beinahe Unfälle verursacht hätte, sucht die Polizei Neuwied nach weiteren Geschädigten oder Zeugen.



Daher bittet die Polizei Neuwied Personen, welche von einem silbernen VW Crafter mit Neuwieder Kennzeichen gefährdet wurden, sich bei der Polizei in Neuwied zu melden. Die Gefährdungen haben wohl im Zeitraum von 14:15 bis 14:45 Uhr im Bereich Ringmarkt und Industriegebiet stattgefunden. Die Polizei Neuwied ist unter der Rufnummer 02631-8780 erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


PCR-Pooltests werden in Kitas in Bad Honnef eingeführt

Die Stadtverwaltung Bad Honnef bestätigt die Einführung und Umsetzung von PCR-Pooltests in den Bad Honnefer ...

Zu schnell unterwegs und an Felswand gelandet

Am Mittwoch ereignete sich um 5:35 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Waldbreitbach und Niederbreitbach ...

VR Bank Rhein-Mosel eG begrüßt neue Teamleiterin

Die VR Bank Rhein-Mosel eG heißt zum 15. Februar eine neue Teamleiterin in der Geschäftsstelle in Heimbach-Weis ...

Schulbau in Ruanda: Mit Landrat Enders auf Spendenwanderung

Seit 2020 sammelt der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda ...

Jugendhaus: Offener Treff und attraktive Workshops

Das Jugendhaus Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a ist seit zweieinhalb Jahren Heimat der stadtteilorientierten ...

Corona im Kreis Neuwied: 451 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 10. Februar, 451 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Werbung