Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Geschafft: Referendare haben Vorbereitungsdienst am WTG abgeschlossen

Die vier Referendarinnen und Referendare am Wiedtal-Gymnasium, Markus Konrad, Svenja Schmidt, Natascha Mathias und Philipp Bäcker haben Grund zum Feiern: Sie haben ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen und somit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt.

Von links: Markus Konrad, Svenja Schmidt, Natascha Mathias, Philipp Bäcker. Foto: Wiedtal-Gymnasium

Neustadt/Wied. In eineinhalb Jahren haben sie nicht nur das WTG kennengelernt und mitgeprägt, sondern auch die vielfältigen Herausforderungen des Fern- und Wechselunterrichts gemeistert.

Fazit der Referendare: Die Ausbildung am WTG in Kooperation mit dem Studienseminar Koblenz (Teildienststelle Altenkirchen) sei sehr kooperativ und abwechslungsreich gewesen und ein besonderer Dank gebührte allen Lehrkräften und ganz besonders den Mentorinnen und Mentoren. Schulleiter Thorsten Mehlfeldt, die schulische Ausbildungsleitung Anette Edelmann-Schneider und Thorsten Malkmus sowie das gesamte Kollegium gratulieren sehr herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute! (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bänderriss im Samba-Zug - Wer haftet?

Wer haftet, wenn ein Fahrgast in einem Partywagen der Bahn bei einer Vollbremsung stürzt? Mit dieser ...

Sag's dem Papst! Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?

Unter diesem Titel sind alle Katholiken aufgerufen, ihre Meinungen und Wünsche zu äußern. Die Bistümer ...

Sommerferiencamps des SRC Heimbach-Weis 2000

Nordic aktiv – Erlebnis Raumerfahrung – SRC Sommerferiencamps „Der Natur auf der Spur“ auch in diesem ...

112: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren

Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über ...

VR Bank Rhein-Mosel eG begrüßt neue Teamleiterin

Die VR Bank Rhein-Mosel eG heißt zum 15. Februar eine neue Teamleiterin in der Geschäftsstelle in Heimbach-Weis ...

Zu schnell unterwegs und an Felswand gelandet

Am Mittwoch ereignete sich um 5:35 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Waldbreitbach und Niederbreitbach ...

Werbung