Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Baumfällungen entlang L 247 in Bad Honnef-Rottbitze

Die Stadtverwaltung Bad Honnef wird von Montag, 14. Februar 2022 bis voraussichtlich Donnerstag, 17. Februar 2022, Baumfällungen in Bad Honnef-Rottbitze entlang der Rottbitzer Straße (L 247) zwischen dem Ortsausgang Rottbitze und dem Kreisverkehr am Gewerbegebiet Zilzkreuz durchführen lassen.

Beim sogenannten Stockausschlag wachsen aus dem Baumstumpf eines gefällten Baumes neue Schösslinge, die später zu Bäumen heranwachsen. Der Baumstumpf selbst verfault und kann die Bäume nicht sicher verankern. Foto: GPieper

Bad Honnef. Der Gehölzstreifen zwischen der L 247 und dem Industriegebiet beinhaltet viele abgestorbene oder nicht mehr standsichere Bäume, die eine Gefahr für den Straßenverkehr bedeuten. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht werden diese nun gefällt. „Häufiges Problem der dortigen Bäume ist, dass sie aus sogenanntem Stockausschlag entstanden sind. Das bedeutet, dass nach der Fällung eines Baumes aus dem im Boden verbleibenden Wurzelstock neue Schösslinge wachsen. Diese Schösslinge entwickeln sich im Laufe der Jahre zu Bäumen, währenddessen der alte Baumstumpf aber verfault. Dadurch sind die oberirdischen Bäume zwar dem Anschein nach gesund, aber nicht sicher im Boden verankert. Der faule Wurzelstock stellt eine Sollbruchstelle dar, die dem zunehmenden Gewicht des wachsenden Baumes oder einem Sturm ab einem bestimmten Punkt nicht mehr standhalten kann", erklärt Georg Pieper, Förster der Stadt Bad Honnef.

„Für die Fällungen wird eine Spezialfirma mit einem sogenannten Fällgreifer-Bagger beauftragt, wie man sie von Gehölzarbeiten entlang der Autobahn kennt. Mit dieser Spezialmaschine ist ein sicheres und gleichzeitig zügiges Arbeiten entlang von Straßen möglich, da der Bagger den Baum während des Fällens festhalten und kontrolliert ablegen kann", erläutert der Stadtförster den Arbeitsprozess: „Im Anschluss werden die Bäume geschreddert und die Hackschnitzel als Brennstoff für Holzheizungen verwendet."



Aufgrund der Arbeiten wird die Rottbitzer Straße vom 14. Februar 2022 bis zum 17. Februar 2022 jeweils von circa 9 bis 16 Uhr halbseitig gesperrt und mit einer Ampelanlage versehen, die den Verkehr aus beiden Richtungen abwechselnd an der Baustelle vorbeiführt. Ortskundige Fahrer werden gebeten, die L 247 in diesem Bereich zu meiden und zum Beispiel über die Eudenbacher Straße und die Ortsteile Orscheid oder Rederscheid und Windhagen auszuweichen.

Fragen zur Maßnahme beantwortet Georg Pieper vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef unter Telefon 0 22 24-184 184. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Holzernte im Winter – muss das sein?

Die Forstreviere Anhausen und Straßenhaus informieren: Unser Wald hat vielfältige Ansprüche zu erfüllen. ...

Abwechslungsreiche Einsätze der Polizei Linz

Die Polizei Linz berichtet von diversen Einsätzen der letzten beiden Tage. Feuerwehr und Syna mussten ...

Gesellschaftsspiele & Co im MGH Neuwied

Trotz hoher Inzidenzen geht der Spieletreff im Mehrgenerationenhaus Neuwied unter Einhaltung der jeweiligen ...

Mit WhatsApp-Nachricht 2.975 Euro ergaunert

Am Mittwochmorgen (9. Februar) erhielt eine 68-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp Nachricht, in der ...

Gewinnübergabe für Mitwirkung am Online-Pendlertagebuch Bad Honnef

Ausbau von Radwegen, die Überbauung der B42 oder mehr Coworking-Spaces in Bad Honnef– diese sind nur ...

Verkehrsunfallflucht mit unbekanntem Geschädigten

Am Morgen des 10. Februar, zwischen 5 und 7 Uhr, kam es in der Dierdorfer Straße in Neuwied zu einer ...

Werbung