Werbung

Nachricht vom 13.02.2022    

SRC Heimbach-Weis: Bewegungsraumerfahrung „Der Natur auf der Spur“

Pünktlich zum Beginn der Winterferien vom 19. bis 21. Februar 2022 hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ein interessantes Angebot für nordischen Wintersport komplett kostenfrei für Kinder und Jugendliche von 6 bis 26 Jahre.

Archivfoto

Neuwied. Der Verein hat sich mit Projekten bei der Deutschen Kinder und Jugendstiftung beworben und seine Projekte sind im Bundesprogramm "AUFLEBEN nach Corona" genehmigt worden. Die Veranstalter laden recht herzlich ein, in der Winternatur mit dem Nordic aktiv Bewegungsraumprojekt (Skilanglauf, Skilauf, Laufen, Rollen, Gleiten) wieder aufzuleben. Sie planen daher vom Samstag, 19. bis Montag, 21. Februar 2022 drei Tagesaktionen jeweils von 8 bis 18 Uhr im heimischen Schnee im Westerwald und im benachbarten Rothaargebirge beziehungsweise dem Vogelsberg.

Die Maßnahme findet überwiegend im Freien statt und im Bus gilt die Maskenpflicht und die Veranstalter bieten als Teststelle auch eigene Tests an.



Es findet ein Bustransfer statt, mit Skiverleih. Die Maßnahme ist ohne Übernachtung.

Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 26 Jahren haben die Möglichkeit, kostenfrei teilzunehmen. Die Teilnahme ist an keine Vereinsmitgliedschaft gebunden und die Teilnehmer dürfen aus ganz Rheinland-Pfalz, Hessen und NRW kommen. Von daher würden die Veranstalter sich freuen, wenn ihr teilnehmen würdet.

Damit sie planen können, benötigen sie eure verbindliche Anmeldung inklusive der Einverständniserklärung eurer Eltern. Weitere Informationen: 0176/55550025. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


In Pfarrhaus, Bibliothek und Wohnung eingebrochen

Die Polizei Linz berichtet vom Wochenende 12. und 13. Februar von einem betrunkenen Kradfahrer ohne Führerschein ...

Nicole nörgelt... über den Schuss Romantik im Alltag

Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem ...

Die Trauer teilen und gemeinsam Wege gehen

Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem ...

Scheiben an mehreren Bushaltestellen zerstört

Die Polizei Straßenhaus meldet aktuell mehrere Sachbeschädigungen an Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde ...

Wanderungen und Fahrten mit Werner Schönhofen

Der Frühling lockt ins Freie: Die Mittwochswanderer sind im Laubachtal und an der mittleren Wied unterwegs, ...

Buchtipp: „Der Westerwald - Naturgeschichte eines rheinischen Mittelgebirges“

Herausgegeben wurde das Grundlagenwerk von dem profunden Westerwaldkenner Hermann Joseph Roth unter Mitwirkung ...

Werbung